result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 849 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben ALGE: Alterungsmechanismen von Haushaltskältegeräten - Teilprojekt: Untersuchungen zum Alterungsverhalten des Polyurethanhartschaums in der Kühlgeräteanwendung

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
106.860,00 EUR
Ausführende Stelle
BASF Polyurethanes GmbH, Lemförde
Förderkennzeichen
03ET1544C

Verbundvorhaben ALGE: Alterungsmechanismen von Haushaltskältegeräten - Teilprojekt: Bestimmung des Degenerationsverhaltens und Konstruktion von hermetischen Kompressoren

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
29.094,50 EUR
Ausführende Stelle
NIDEC Global Appliance Germany GmbH - Abt. Cold Household, Flensburg
Förderkennzeichen
03ET1544D

Verbundvorhaben ALGE: Alterungsmechanismen von Haushaltskältegeräten - Teilprojekt: Konstruktion und Anfertigen der Prototypen

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
50.378,89 EUR
Ausführende Stelle
BSH Hausgeräte GmbH - Produktbereich Kälte - Entwicklung - Fabrik Giengen - REU/OP-RFDGCA1, Giengen an der Brenz
Förderkennzeichen
03ET1544E

Verbundvorhaben OSKAR: Entwicklung eines opto-akustischen Analyseverfahrens zur Bewertung des Schwingungsverhaltens von Thermoprozessanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung eines opto-akustischen Messsystems und Erarbeitung einer Messanalytik

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
249.699,00 EUR
Ausführende Stelle
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH - Fachgebiet Thermoprozesstechnik, Freiberg
Förderkennzeichen
03ET1548A

Verbundvorhaben OSKAR: Entwicklung eines opto-akustischen Analyseverfahrens zur Bewertung des Schwingungsverhaltens von Thermoprozessanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung eines Verfahrens zur optischen Detektion von hochfrequenten, mehrdimensionalen Verbrennungsschwingungen.

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
213.631,66 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Strömungsmechanik - Lehrstuhl für Magnetofluiddynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1548C

Verbundvorhaben EnEffRein: Energieeffiziente Reinigung abgelagerter partikulärer Strukturen mit Tropfen - Teilvorhaben: Numerische Modellierung und experimentelle Untersuchungen zur energieeffizienten Abreinigung partikulärer Strukturen

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
491.793,00 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik - Lehrstuhl für Strömungsmechanik, Wuppertal
Förderkennzeichen
03ET1553A

Verbundvorhaben EnEffRein: Energieeffiziente Reinigung abgelagerter partikulärer Strukturen mit Tropfen; Teilvorhaben Reinigungsverfahren und Demonstratoranlage

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
482.499,91 EUR
Ausführende Stelle
BREUER GmbH & Co. KG, Solingen
Förderkennzeichen
03ET1553B

Verbundvorhaben VEIK: Verbesserung der Wärmebehandlung und Erwärmung in Industrieöfen durch Einsatz neuer innovativer keramischer Heißgasventilatoren; Teilprojekt: Numerische Simulationsrechnungen und messtechnische Untersuchungen.

Zeitraum
2017-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
427.806,00 EUR
Ausführende Stelle
VDEh-Betriebsforschungsinstitut Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf
Förderkennzeichen
03ET1520A

Verbundvorhaben VEIK: Verbesserung der Wärmebehandlung und Erwärmung in Industrieöfen durch Einsatz neuer innovativer keramischer Heißgasventilatoren; Teilprojekt: Definition der Einsatzbedingungen, Integration der neuen Ventilatoren in einen Industrieofen

Zeitraum
2017-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
71.467,73 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG, Krefeld
Förderkennzeichen
03ET1520B