result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 849 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Entwicklung eines innovativen Fertigungsprozesses zur material- und energieeffizienten Herstellung und Demonstration eines Leichtbau-Kunststoff-Behälters. 1.043.421,00 EUR Kautex Textron GmbH & Co. KG
Verbundprojekt: Kältemaschinenentwicklung auf Basis aufkristallisierter Adsorber (SORCOOL) 1.042.922,00 EUR Fahrenheit GmbH
Exergetische Bilanzierung von Chemieanlagen am Beispiel von Carbon Black - EBilCa – CB - 1.010.035,00 EUR Orion Engineered Carbons GmbH - Research & Development
Verbundvorhaben LowEx-Konzepte für die Wärmeversorgung von sanierten Mehrfamilien- Bestandsgebäuden (LowEx-Bestand): Entwicklung einer Gas- und einer Elektrowärmepumpe für Mehrfamiliengebäude Bosch/ISE – Teilvorhaben 'Charakterisierung, Regelung und anwendungsorientierte Erprobung' 1.010.004,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Innovatives Thermomanagement für Stahlkolben 1.000.356,00 EUR MAHLE GmbH - Innovation Management Development Europe 1
E²Log - Energieeffizienz in der Logistik, Teilvorhaben: Entwicklung von Methoden und Werkzeugen zur Bewertung von Energieeffizienz in Produktions- und Logistiknetzwerken 999.490,00 EUR Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML)
Verbundvorhaben: Energieeffizienz und Sicherheit der Stromversorgung der Zukunft: Induktiv geschirmter supraleitender Strombegrenzer (iSFCL) als 'smart grid'-Schlüsselelement; Teilprojekt: Primärkreisauslegung, Montage und Integration 993.469,67 EUR Schneider Electric Sachsenwerk GmbH
Verbundvorhaben: Entwicklung hocheffizienter Pumpensysteme; Teilvorhaben: Entwicklung und Test von Pumpensystemen und deren Teilkomponenten. 987.670,41 EUR KSB SE & Co. KGaA - Abt. Automation & Drives H5
HT-Slurries: Innovative Hochtemperatur-Slurries für Industrieprozesse 984.817,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Entwicklung und Optimierung neuer energieeffizienter Absorptionsverfahren für die Synthesegasreinigung in der chemischen Industrie; Teilvorhaben: Physikalisch-chemische Stoffdaten, Modellierung und Prozesssimulation 982.498,60 EUR Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik - Lehrstuhl für Thermodynamik