details_view: 41 von 849

 

Verbundvorhaben: Erstellung einer Pilotanlage und Entwicklung neuartiger Prozessing-Verfahren zur Integration wirksamkeitsoptimierter Energieeffizienzpotenziale in der PKW-Reifenproduktion; Teilvorhaben: ganzheitliche Prozessketteninnovation zur signifikanten Energieeinsparung

Zeitraum
2015-11-01  –  2018-10-31
Bewilligte Summe
1.574.079,00 EUR
Ausführende Stelle
Continental Reifen Deutschland GmbH, Hannover, Niedersachsen
Förderkennzeichen
03ET1303A
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Chemische Industrie, Herstellung von Kunststoff- und Gummiwaren [EA3215]
Verbundvorhaben
01161087/1  –  INWIRE - Erstellung einer Pilotanlage und Entwicklung neuartiger Prozessing-Verfahren zur Integration wirksamkeitsoptimierter Energieeffizienzpotenziale in der PKW-Reifenproduktion der Zukunft
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Vorhabens ist es, den Energieverbrauch einer Produktionslinie für PKW-Reifen drastisch, d.h. um 36% zu senken. Es ist vorgesehen, die vollständige Prozesskette im Technikum analog der Prozesskette von existierenden Werken experimentell aufzubauen. Damit können die wesentlichen Schritte eines Herstellverfahrens energieeffizienter gestaltet werden und verwirklichen mit der Optimierung von Mischer, Extrusion von Gummi-Bauteilen, Reifenaufbau und Heizprozessen eine energieeffiziente Reaktionstechnik mit verkürzter Prozesskette. Das Vorhaben ist darüber hinaus durch die Optimierung der Prozesschemikalien mittels angepasster Rezepturen gekennzeichnet. Die Steuerung des Mischens, des Auftrags der Laufstreifen-Mischung auf den Rohreifen und die neuen zonen-gesteuerte Heizprozesse erfordern zudem Innovationen bei der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik. Die Konzeption und Entwicklung erfolgt in enger Abstimmung mit den Instituten der Leibniz-Universität Hannover. Das Projekt gliedert sich in 5 Arbeitspakete, die wiederum weitere Unterarbeitspakete beinhalten: 1.) Mischprozesse (AP 1-4) 2.) Verfahren zum Strip-Winding (AP 5-7) 3.) Neue Heizprozesse (AP 8-12) 4.) Regelprozesse (AP 13-22) 5.) Gesamtprozess (AP 23-28)
Weitere Informationen