details_view: 36 von 849

 

Verbundvorhaben Filtermedien: Filtermedien für eine energieeffiziente, umweltschonende Filtration großer Luftmengen in industriellen Prozessen ; Teilvorhaben: Entwicklung einer energieeffizienten Filtertechnik basierend auf der Trommelfiltertechnik

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-02-28
Bewilligte Summe
170.162,87 EUR
Ausführende Stelle
bg filtration gmbh, Renningen, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03ET1181C
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - mechanische und thermische Trennverfahren [EA3208]
Verbundvorhaben
01158964/1  –  Filtermedien für eine energieeffiziente, umweltschonende Filtration großer Luftmengen in industriellen Prozessen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN2)
Förderprogramm
Energie
 
Für eine energieeffiziente und umweltschonende Filtration in großen Räumen mit Produktionsprozessen sind neue Filterkonzepte notwendig. Die aktuellen Anforderungen hier sind effiziente Feinstpartikelabscheidung auch bei hohen bis hoher Durchströmgeschwindigkeiten, bei gleichzeitig niedrigem Filterwiderstand und einer langen Standzeit. Ziel des Vorhabens ist es neue leistungsfähige Filtermedien für solche industriellen Prozesse zu entwickeln. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Filtersystem selbst, welches auf die neuen Anforderungen und Filtermedien abgestimmt, optimiert und teils neu entwickelt werden muss. Nur bei einem optimalen Zusammenspiel zwischen Filtermedien, Filtersystem, Abreinigungskonzept und Regelung lassen sich die Ziele erreichen. Das Projekt ist in Projektphasen mit definierten Arbeitspaketen unterteilt. Arbeitspakete: Einsatzbedingungen und Anforderungsprofile -IST-Standanalyse zu allg. industriellen Lüftungseinrichtungen und zur Filtration großerLuftdurchsatzmengen; Abscheideverfahren mit hohen Luftdurchsätzen für industrielle Anwendungen: - Konzeption der neuen Testaufbauten für praxisnahe Untersuchungen, - Aufbau neu konzipierter Testanlage im Technikum, - Grundsatzuntersuchungen mit traditionellen und neuen Filtermedien,- Untersuchungen mit unterschiedl. Filtrationstechniken,-Langzeituntersuchungen; Scale-up auf halbtechnischen Maßstab: -Konzeption anwendungstechnischer Versuchsanlagen ; -Langzeittests an Pilotanlagen; Komplexe Versuchsauswertung,
Weitere Informationen