result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 54 Vorhaben gefunden


Offenes Referenzmodell europäischer Gastransportnetze für wissenschaftliche Untersuchungen zur Sektorenkopplung

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-07-31
Bewilligte Summe
593.452,59 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03ET4063

Verbundvorhaben: HyNRGCube- Hy-Energy-Cube für gewerbliche und industrielle Anwendungen auf Basis einer PkW Brennstoffzelle; Teilvorhaben: Validierung des Systemmodules und Modellierung

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
674.222,66 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EN5045D

Verbundvorhaben: ENaQ2 - Betriebsoptimierung, -monitoring und Transfer im Energetischen Nachbarschaftsquartier Helleheide; Teilvorhaben: Betriebsführungsoptimierung von Energieanlagen unter besonderer Berücksichtigung von unsicheren Prognosen, Optimierung bezüglich multipler Kriterien

Zeitraum
2025-02-01  –  2030-01-31
Bewilligte Summe
1.029.058,95 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EN3117B

EnOB: ELogZ - Energieversorgungskonzepte für klimaneutrale Logistikzentren. Teilvorhaben: Entwicklung und Validierung von Energieversorgungskonzepten, Energiemanagementstrategien sowie Maßnahmen zur Effizienzsteigerung im Kontext von Logistikzentren mit dem Schwerpunkt temperaturgeführter Transporte

Zeitraum
2019-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
459.947,82 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EN1015F

Verbundvorhaben: Begleitforschung Energiewende im Verkehr – Teilvorhaben: Ökologische Bewertung, Schwerpunkt Kraftstoffanwendung

Zeitraum
2018-06-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
114.003,33 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EIV116G

Verbundvorhaben: KEROSyN100 - Entwicklung und Demonstration einer dynamischen, effizienten und skalierbaren Prozesskette für strombasiertes Kerosin - Phase 1; Teilprojekt: Integration eines Power-to-Fuel (PtF) Anlagenmodells in das regionale und überregionale Energiesystem

Zeitraum
2018-07-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
337.057,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EIV051B

Gesamtvorhaben: Man0EUvRE – Energy System Modelling for Transition to a net-Zero 2050 for EU via REPowerEU; Teilvorhaben: Paneuropäische und deutsche Fallstudien für die Dekarbonisierung des Energiesystems-DLR

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
476.167,29 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI6112B

Verbundvorhaben: SOITec - Sozio-ökonomische Indikatoren für die Technologiebewertung - Transfer aus der (makro)ökonomischen Forschung unter Einbeziehung von Stakeholdergruppen Teilvorhaben: Ermittlung und Anwendung makroökonomischer Indikatoren für die multikriterielle Technologiebewertung

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
276.044,09 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI5227A

Verbundvorhaben H2CAST-Prove: Untersuchung hochflexibler Betriebsfahrweisen von Salzkavernen und Obertageanlagen zur Wasserstoffspeicherung unter Nutzung von Sole-Pendelung; Teilprojekt: Modellierung Gesamtsystem

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
543.103,01 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI3073D

Analyse lokaler und regionaler Energienetze im Zusammenhang des integrierten europäischen Energiesystems Teilvorhaben: Untersuchung der Resilienz zukünftiger Energiesysteme und Aufbau sowie Pflege eines Akteursnetzwerk

Zeitraum
2025-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
336.112,43 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI1093D