DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
result_filter
update_filter
Beginn
2020-2029 (4)
Bewilligte Summe
200.000 EUR-500.000 EUR (4)
Land
Rheinland-Pfalz (1)
Saarland (3)
Zuwendungsgeber
BMWK (4)
update_filter
search_results:
4 Vorhaben gefunden
sorting:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
VV: OekoProOf - Intelligente oekonomische & oekologische Ressourceneffizienzsteuerung mittels Digitalem Prozesspass im Kontext sektorübergreifender Anforderungen am Beispiel der abwärmeintensiven Oberflächentechnik; TV: Aufbau, Pilotierung und Anwendung eines Systems zur Erstellung eines digitalen Prozesspasses
Zeitraum
2022-01-01 – 2025-06-30
Bewilligte Summe
283.135,64 EUR
Ausführende Stelle
Wegener Härtetechnik GmbH, Homburg
Förderkennzeichen
03EI5011A
VV: OekoProOf - Intelligente oekonomische & oekologische Ressourceneffizienzsteuerung mittels Digitalem Prozesspass im Kontext sektorübergreifender Anforderungen am Beispiel der abwärmeintensiven Oberflächentechnik; TV: Prototypische Umsetzung eines Hochtemperatur-Energiespeichers
Zeitraum
2022-01-01 – 2025-06-30
Bewilligte Summe
246.807,43 EUR
Ausführende Stelle
Kraftblock GmbH, Sulzbach
Förderkennzeichen
03EI5011B
VV: OekoProOf - Intelligente oekonomische & oekologische Ressourceneffizienzsteuerung mittels Digitalem Prozesspass im Kontext sektorübergreifender Anforderungen am Beispiel der abwärmeintensiven Oberflächentechnik; TV: Entwicklung und Umsetzung Digitaler Prozesspass
Zeitraum
2022-01-01 – 2025-06-30
Bewilligte Summe
413.333,96 EUR
Ausführende Stelle
August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03EI5011C
VV: OekoProOf - Intelligente oekonomische & oekologische Ressourceneffizienzsteuerung mittels Digitalem Prozesspass im Kontext sektorübergreifender Anforderungen am Beispiel der abwärmeintensiven Oberflächentechnik; TV: Analysierung und Modellierung von Energieströmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz
Zeitraum
2022-01-01 – 2025-06-30
Bewilligte Summe
277.187,72 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld, Hoppstädten-Weiersbach
Förderkennzeichen
03EI5011D