DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
result_filter
update_filter
Beginn
1980-1989 (1)
2010-2019 (3)
2020-2029 (6)
Bewilligte Summe
100.000 EUR-200.000 EUR (4)
200.000 EUR-500.000 EUR (4)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (2)
Land
Bayern (1)
Nordrhein-Westfalen (8)
Rheinland-Pfalz (1)
Zuwendungsgeber
BMEL (1)
BMWK (9)
update_filter
search_results:
10 Vorhaben gefunden
sorting:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
Verbundvorhaben: Nächste Generation leistungsstarker und effizienter alkalischer Elektrolyseure zur regenerativen H2-Erzeugung, Teilvorhaben: Skalierung in den industriellen Maßstab
Zeitraum
2021-03-01 – 2024-02-28
Bewilligte Summe
191.453,33 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA, Dortmund
Förderkennzeichen
03EI3011B
Verbundvorhaben: PtM - Power-to-Methanol; Teilvorhaben: thyssenkrupp Industrial Solutions AG
Zeitraum
2018-10-01 – 2020-09-30
Bewilligte Summe
106.258,80 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Uhde GmbH, Dortmund
Förderkennzeichen
03ET6140E
Reallabor: WESTKUESTE100 - Supply-Chain orientierte Energiewende trifft Dekarbonisierung der Industrie; Teilvorhaben: Erstellung einer Konzeptstudie für eine Syntheseanlage (1000 t/d) zur Herstellung von synthetischem Methanol aus grünem Wasserstoff
Zeitraum
2020-08-01 – 2025-07-31
Bewilligte Summe
253.630,00 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Uhde GmbH, Dortmund
Förderkennzeichen
03EWR009F
Gas/Dampfturbinen Prozess zur Stromerzeugung auf Basis Brenngaserzeugung durch Vergasung Salzhaltiger Kohle aus Südaustralien (In Zusammenarbeit mit Kraftwerksindustrie)
Zeitraum
1986-07-01 – 1988-03-31
Bewilligte Summe
315.078,51 EUR
Ausführende Stelle
ThyssenKrupp Uhde GmbH - Technischer Bereich I, Dortmund
Förderkennzeichen
0326456A/9
Verbundvorhaben: CemRoCap - Innovatives CO2-Abscheideverfahren (Aminwäsche) mittels rotierender Packungsabsorber (RPB); Teilvorhaben: Untersuchung der Eignung von RPB-Maschinen als kosteneffektive Alternative zu Packungskolonnen zur Effizienzsteigerung der CO2-Abscheidung
Zeitraum
2022-01-01 – 2025-06-30
Bewilligte Summe
492.928,60 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Uhde GmbH, Dortmund
Förderkennzeichen
03EE5103A
Wasserstoffgewinnung aus Ammoniak in einem direkt strombeheizten Katalysatorbett mit Validierungsproduktion - AmmoniaValid, Teilvorhaben: 'Scale-up eines elektrisch beheizten Reaktors und Entwicklung eines kommerziellen Verfahrens für das Cracken von Ammoniak'
Zeitraum
2024-05-01 – 2027-04-30
Bewilligte Summe
138.741,35 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Uhde GmbH, Dortmund
Förderkennzeichen
03EI3096B
Verbundvorhaben: GreenSalpeter2.0 - Verbesserte Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit in der Salpetersäureproduktion (2) Teilvorhaben: Integrierte Optimierung des Ammoniakbrenners und des Gesamtprozesses
Zeitraum
2020-05-01 – 2023-10-31
Bewilligte Summe
431.035,00 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Uhde GmbH, Dortmund
Förderkennzeichen
03EN2045B
Verbundvorhaben: SuNiPro - Verbesserte Nachhaltigkeit und Energieeffizienz der Salpetersäureproduktion durch Optimierung der Materialeigenschaften des Katalysators, Reaktors und von Prozessbedingungen. - Sustainable Nitrates Production; Teilvorhaben: Effiziente Analyse und Optimierung von Reaktoren und Prozessen
Zeitraum
2024-08-01 – 2027-07-31
Bewilligte Summe
513.765,66 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Uhde GmbH, Dortmund
Förderkennzeichen
03EN2120B
Umrüstung von Elektrolysezellen
Zeitraum
2019-04-01 – 2022-03-31
Bewilligte Summe
808.143,84 EUR
Ausführende Stelle
CABB GmbH, Gersthofen
Förderkennzeichen
16SU060101
Gewinnung von Milchsäure sowie 1,2-Propandiol aus Grassilage
Zeitraum
2013-02-01 – 2014-07-31
Bewilligte Summe
108.071,07 EUR
Ausführende Stelle
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik - Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
22018512