DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
result_filter
update_filter
Beginn
1970-1979 (1)
2000-2009 (1)
2010-2019 (6)
2020-2029 (9)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (3)
100.000 EUR-200.000 EUR (3)
200.000 EUR-500.000 EUR (7)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (2)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (1)
Land
Baden-Württemberg (6)
Bayern (1)
Berlin (2)
Niedersachsen (1)
Nordrhein-Westfalen (5)
Sachsen (1)
Schleswig-Holstein (1)
Zuwendungsgeber
BMDV (1)
BMEL (1)
BMUV (1)
BMWK (14)
update_filter
search_results:
17 Vorhaben gefunden
sorting:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
Verbundvorhaben: eVIDENCE - beweissichere Digitalbildtechnologie für die transparente Energiemesswerteerfassung, -analyse und -visualisierung als Beitrag zu höherer Energieeffizienz; Teilvorhaben: Konzeption und Entwicklung eines eVIDENCE-Prototypen zum beweissicheren und transparenten Energiemanagement
Zeitraum
2020-01-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
248.634,39 EUR
Ausführende Stelle
pixolus GmbH, Köln
Förderkennzeichen
03EI6025A
Verbundvorhaben: SeTroFu - Neuartiges Trockenfugenkonzept auf Basis verzahnter Fugen mit variablen Geometrien zur Sicherstellung formschlüssiger selbstausrichtender Verbindungen für segmentierte Türme; Teilvorhaben: Erstellung einer CAE-Berechnungsumgebung und Überführung der Ergebnisse in ein Hybridturmkonzept
Zeitraum
2024-01-01 – 2025-12-31
Bewilligte Summe
153.739,74 EUR
Ausführende Stelle
P. E. Concepts GmbH, Essen
Förderkennzeichen
03EE3100A
Verbundvorhaben: Technische und wirtschaftliche Optimierung von KWK-Anlagen mit thermochemischer Konversion von Bioenergieträgern durch wissenschaftliche Begleitung der Startphase, am Beispiel des Holzgaskraftwerks Senden/Ulm, Teilvorhaben 2
Zeitraum
2013-07-01 – 2014-09-30
Bewilligte Summe
88.492,01 EUR
Ausführende Stelle
SWU Energie GmbH, Ulm
Förderkennzeichen
22009513
Verbundvorhaben: Environment for Simulation, Operation and Optimization of Smart Energy Grids (ESOSEG), Teilvorhaben: Test und Evaluierung des Frameworks
Zeitraum
2015-10-01 – 2018-12-31
Bewilligte Summe
569.874,53 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Ulm - Institut für Energie- und Antriebstechnik, Ulm
Förderkennzeichen
0325811C
Verbundvorhaben: ISOWAVE – Entwicklung eines halbleiterbasierten und geregelten Mikrowellenheizwerkzeugs mit automatischem Bauteilauswurf für die Herstellung von Glasfaserdämmmaterial; Teilvorhaben: Werkzeugkonzept und Werkzeugbau
Zeitraum
2022-01-01 – 2024-04-30
Bewilligte Summe
138.761,98 EUR
Ausführende Stelle
Grunewald GmbH & Co. KG, Bocholt
Förderkennzeichen
03EN4026B
Verbundvorhaben: ISOWAVE - Entwicklung eines halbleiterbasierten und geregelten Mikrowellenheizwerkzeugs mit automatischem Bauteilauswurf für die Herstellung von Glasfaserdämmmaterial; Teilvorhaben: Entwicklung eines halbleiterbasierten Mikrowellengenerators zur homogenen Wärmeeinkopplung
Zeitraum
2022-01-01 – 2024-04-30
Bewilligte Summe
225.171,15 EUR
Ausführende Stelle
Fricke und Mallah Microwave Technology GmbH, Peine
Förderkennzeichen
03EN4026D
Verbundvorhaben: ExtrA – Graswurzelbewegung bei der Energiewende: Die Rolle von Extremereignissen für die gesellschaftliche Akzeptanz nachhaltiger Wärmeversorgung; Teilvorhaben: Präferenzermittlung deutscher Haushalte hinsichtlich häuslicher Wärmeversorgung
Zeitraum
2023-04-01 – 2026-03-31
Bewilligte Summe
283.597,61 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institute of Climate and Energy Systems (ICE) - Jülicher Systemanalyse, ICE-2, Jülich
Förderkennzeichen
03EI5252A
Verbundvorhaben: ExtrA – Graswurzelbewegung bei der Energiewende: Die Rolle von Extremereignissen für die gesellschaftliche Akzeptanz nachhaltiger Wärmeversorgung; Teilvorhaben: Hemmnisse und Hebel für die Transformation der Wärmeversorgung in Deutschland aus Sicht von Bürger:innen und Expert:innen
Zeitraum
2023-04-01 – 2026-03-31
Bewilligte Summe
285.792,78 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03EI5252B
Verbundvorhaben: EfficientCitizens - Erforschung individueller Informations- und Kommunikationsdefizite bei investiven Energieeffizienzmaßnahmen; Teilvorhaben: Citizen Science, Befragungen und wissenschaftliche Analysen
Zeitraum
2021-11-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
354.528,60 EUR
Ausführende Stelle
Inter 3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement, Berlin
Förderkennzeichen
03EI5229A
Nutzung Geothermischer Energie zur Kombinierten Wärmeversorgung eines Kur-, Wohn- und Industriegebietes
Zeitraum
1979-12-01 – 1985-03-31
Bewilligte Summe
3.679.946,62 EUR
Ausführende Stelle
Ingenieurbüro Fritz GmbH, Bad Urach
Förderkennzeichen
03E4404A/0
1
2