DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
result_filter
update_filter
Beginn
1970-1979 (13)
1980-1989 (21)
1990-1999 (9)
2000-2009 (25)
2010-2019 (58)
2020-2029 (54)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (19)
100.000 EUR-200.000 EUR (38)
200.000 EUR-500.000 EUR (69)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (39)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (10)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (3)
Land
Baden-Württemberg (59)
Bayern (29)
Berlin (2)
Brandenburg (4)
Bremen (1)
Hamburg (5)
Hessen (12)
Niedersachsen (15)
Nordrhein-Westfalen (28)
Rheinland-Pfalz (5)
Saarland (2)
Sachsen (15)
Sachsen-Anhalt (1)
Thüringen (2)
Zuwendungsgeber
BMBF (29)
BMDV (8)
BMEL (14)
BMUV (9)
BMWK (120)
update_filter
search_results:
180 Vorhaben gefunden
sorting:
Bewilligte Summe - (absteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Untersuchungen zur Optimierung von Materialien und Grenzflächen für die Dünnschicht-Photovoltaik
Zeitraum
1989-03-01 – 1994-05-31
Bewilligte Summe
2.740.742,80 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart
Förderkennzeichen
0328962A/2
Touch - Technologie- und Charakterisierungsplattform für die Entwicklung von hoch-effizienten Silizium-Heterostruktursolarzellen
Zeitraum
2018-11-01 – 2022-07-31
Bewilligte Summe
2.630.167,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institute of Energy Materials and Devices (IMD) - Photovoltaik, IMD-3, Jülich
Förderkennzeichen
0324351
Verbundvorhaben: enera - Der nächste große Schritt der Energiewende; Teilvorhaben: Neue Geschäftsprozesse für die Energiewirtschaft aus der Cloud
Zeitraum
2017-01-01 – 2020-12-31
Bewilligte Summe
2.485.728,00 EUR
Ausführende Stelle
SAP SE, Walldorf
Förderkennzeichen
03SIN322
Ausnutzungssteigerung von Generatoren - AvG
Zeitraum
2010-08-01 – 2016-05-31
Bewilligte Summe
1.802.061,75 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - E P GT GN EN MT INS, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
0327895A
Verbundprojekt: InduREX- Industrialisierung eines Brennstoffzellen-Range Extenders durch integrative, iterative Auslegung von Produktdesign und Produktionsprozess; Teilvorhaben: Erforschung kosteneffizienter, industrialisierbarer Brennstoffzellenstackdesigns
Zeitraum
2019-11-01 – 2024-07-31
Bewilligte Summe
1.695.271,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03ETB017B
Verbundvorhaben: Strahlentherapie- Systematische Analyse von Strahleneffekten mit Relevanz für Krebsentstehung und Krebstherapie: Von der molekularen Radio-Onkologie der Zelle bis zur Patientenbestrahlung mit Schweren Ionen
Zeitraum
2008-08-01 – 2012-04-30
Bewilligte Summe
1.440.620,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) - Klinische Kooperationseinheit Strahlentherapeutische Onkologie, Heidelberg
Förderkennzeichen
02NUK004A
Verbundvorhaben ThessaPor: Optimierung der Speicherdichte eines thermochemischen Speichers für solare Wärme unter Verwendung von Komposit-Materialien aus Salzhydraten und hierarchisch strukturierten porösen Trägermaterialien
Zeitraum
2012-08-01 – 2017-07-31
Bewilligte Summe
1.314.656,40 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Hamburg
Förderkennzeichen
03EK3019A
Verbundvorhaben: SASACD – Seismo-Acoustic Synthetic Aperture Cable Detection; Teilvorhaben: Systemintegration und -bewertung
Zeitraum
2020-11-01 – 2025-12-31
Bewilligte Summe
1.284.137,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES), Bremen
Förderkennzeichen
03EE3032A
PreSEDA - Anpassung und modulare Integration von Sensorsystemen in den produktionstechnischen Kontext der chemischen Industrie unter Berücksichtigung der Anforderungen einer KI-basierten MSR
Zeitraum
2020-01-01 – 2023-12-31
Bewilligte Summe
1.170.602,91 EUR
Ausführende Stelle
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg - Sensorik - ApplikationsZentrum (SappZ), Regensburg
Förderkennzeichen
03EN2028A
Research And Development On The Pyrolysis Of Coal - Phase 2 B: Deutscher Anteil
Zeitraum
1984-07-01 – 1989-06-30
Bewilligte Summe
1.166.124,13 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Montan Technologie Verwaltungs GmbH, Essen
Förderkennzeichen
03E6084B/1
1
2
3
...