DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
result_filter
update_filter
Beginn
1990-1999 (15)
Bewilligte Summe
100.000 EUR-200.000 EUR (8)
200.000 EUR-500.000 EUR (4)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (2)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (1)
Land
Baden-Württemberg (3)
Berlin (1)
Hamburg (2)
Niedersachsen (2)
Nordrhein-Westfalen (6)
Saarland (1)
Zuwendungsgeber
BMWK (15)
update_filter
search_results:
15 Vorhaben gefunden
sorting:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
Verbundprojekt: Bessere Ausnutzung von Fernwärmeanlagen - Teilvorhaben: Simulation des Regelverhaltens von Fernwärmenetzen 'Se'
Zeitraum
1992-01-01 – 1994-06-30
Bewilligte Summe
200.179,08 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie - Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen (ISU), Hannover
Förderkennzeichen
0326907C/0
Verbundprojekt: Bessere Ausnutzung von Fernwärmeanlagen - Teilvorhaben: Dynamische Vorlaufoptimierung
Zeitraum
1996-01-01 – 1998-12-31
Bewilligte Summe
154.442,62 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik e.V. (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
0326993C/0
Verbundprojekt: Bessere Ausnutzung von Fernwärmeanlagen - Pilotprojekt zur Generierung von Netzrechenmodellen aus graphischen Informationssystemen (GIS) der Netzdokumentation
Zeitraum
1998-01-01 – 2000-01-31
Bewilligte Summe
131.422,00 EUR
Ausführende Stelle
GEF Gesellschaft für EDV-Software mbH, Leimen
Förderkennzeichen
0326993G/1
Verbundprojekt: Bessere Ausnutzung von Fernwärmeanlagen - Teilvorhaben:Optimierung der Wärmeverteilung - Pilotprojekt Berlin
Zeitraum
1993-01-01 – 2000-10-31
Bewilligte Summe
608.287,02 EUR
Ausführende Stelle
Berliner Kraft- und Licht (BEWAG)-AG, Berlin
Förderkennzeichen
0326907D/3
Verbundprojekt: Analyse des Regelverhaltens von Fernwärmenetzen - Arbeitstitel: Pilotprojekt Hannover
Zeitraum
1996-11-01 – 2000-06-30
Bewilligte Summe
169.472,17 EUR
Ausführende Stelle
enercity Aktiengesellschaft, Hannover
Förderkennzeichen
0326993D/3
Verbundprojekt: Bessere Ausnutzung von Fernwärmeanlagen - Teilvorhaben: Betriebliche Optimierung des Fremdstrombezuges durch Kraft-Wärme-Kopplung
Zeitraum
1994-06-01 – 2000-01-31
Bewilligte Summe
158.785,88 EUR
Ausführende Stelle
Energieversorgung Oberhausen Aktiengesellschaft, Oberhausen
Förderkennzeichen
0326907H/4
Verbundprojekt: Bessere Ausnutzung von Fernwärmeanlagen - Prozeßnahe Einsatzoptimierung mit BoFiT unter Berücksichtigung der Netzrestriktionen; Arbeitstitel: BO 2 Pilotprojekt HEW
Zeitraum
1998-08-01 – 2002-03-31
Bewilligte Summe
157.364,14 EUR
Ausführende Stelle
Vattenfall GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
0326993H/4
Verbundprojekt: Bessere Ausnutzung von Fernwärmeanlagen - Teilvorhaben: Energieeinsatzoptimierung/Online-Anwendungen
Zeitraum
1995-12-01 – 1998-08-31
Bewilligte Summe
593.848,65 EUR
Ausführende Stelle
Volue Energy GmbH, Aachen
Förderkennzeichen
0326993A/5
Verbundprojekt: Bessere Ausnutzung von Fernwärmeanlagen - Teilvorhaben: Betriebsoptimierung Bo 1
Zeitraum
1990-11-01 – 1994-06-30
Bewilligte Summe
1.063.109,20 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen - Lehrstuhl für Thermodynamik, Dortmund
Förderkennzeichen
0326907A/5
Verbundprojekt: Bessere Ausnutzung von Fernwärmeanlagen - Teilvorhaben: Pilotprojekt Dinslaken
Zeitraum
1993-01-01 – 1999-12-31
Bewilligte Summe
461.329,26 EUR
Ausführende Stelle
Fernwärmeversorgung Niederrhein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dinslaken
Förderkennzeichen
0326907E/6
1
2