DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
result_filter
update_filter
Beginn
1960-1969 (1)
1970-1979 (7)
1980-1989 (2)
1990-1999 (2)
2000-2009 (17)
2010-2019 (31)
2020-2029 (19)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (1)
100.000 EUR-200.000 EUR (3)
200.000 EUR-500.000 EUR (16)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (14)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (25)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (4)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (2)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (14)
Land
Schleswig-Holstein (79)
Zuwendungsgeber
BMBF (51)
BMDV (1)
BMWK (27)
update_filter
search_results:
79 Vorhaben gefunden
sorting:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
...
Vergleichende Untersuchung des Betriebsverhaltens und der praktischen Einsatzmöglichkeiten von käuflichen Windenergieanlagen des Leistungsbereiches um 10 Kw
Zeitraum
1978-07-01 – 1985-06-30
Bewilligte Summe
2.355.084,54 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03E4246A/0
Verbundvorhaben: X-Wakes – Interaktion der Nachläufe großer Offshore-Windparks und Windparkcluster mit der marinen Grenzschicht; Teilvorhaben: Satellitendatenanalyse und –methodenentwicklung
Zeitraum
2019-11-01 – 2023-04-30
Bewilligte Summe
386.068,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03EE3008F
Verbundvorhaben: KliWiSt - Der Einfluss des Klimawandels auf die Windenergie-Standortbewertung; Teilvorhaben: Entwicklung und Bereitstellung nutzbarer Klimainformation
Zeitraum
2021-02-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
545.763,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03EE3041B
Verbundvorhaben: C2-Wakes - Controlled Cluster Wakes - Steuerung und Mitigation großskaliger Windparkeffekte; Teilvorhaben: Analyse von Satellitendaten für optimierte Offshore Windpark Konfiguration und Steuerung
Zeitraum
2023-05-01 – 2026-04-30
Bewilligte Summe
372.014,82 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Hereon, Geesthacht
Förderkennzeichen
03EE3087C
Verbundvorhaben: MemKoWI - Membranverfahren zur Abtrennung von Kohlendioxid und Wasserstoff aus Industriegasen; Teilvorhaben: Polymermembrantechnologie für die Abtrennung von Kohlendioxid und Wasserstoff
Zeitraum
2022-11-01 – 2026-04-30
Bewilligte Summe
1.034.514,79 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03EE5115A
Verbundvorhaben: ExtrA – Graswurzelbewegung bei der Energiewende: Die Rolle von Extremereignissen für die gesellschaftliche Akzeptanz nachhaltiger Wärmeversorgung; Teilvorhaben: Hemmnisse und Hebel für die Transformation der Wärmeversorgung in Deutschland aus Sicht von Bürger:innen und Expert:innen
Zeitraum
2023-04-01 – 2026-03-31
Bewilligte Summe
285.792,78 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03EI5252B
Verbundvorhaben: Return 2 - Closed Loop in der additiv-subtraktiven Fertigung von Titanbauteilen; Teilvorhaben: Methodenentwicklung zur Pulverherstellung aus hybridem Ausgangsmaterial
Zeitraum
2020-05-01 – 2023-04-30
Bewilligte Summe
257.198,16 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03EN2032B
METPORE II - Nanostrukturierte, metallgetragene Keramikmembranen für die Gastrennung in fossilen Kraftwerken - Einzelantrag GKSS: Auslegung, Aufbau und Betrieb eines Modulprüfstandes für die Abtrennung von CO2 aus Rauchgasen
Zeitraum
2011-05-01 – 2014-12-31
Bewilligte Summe
740.308,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Institut für Polymerforschung - Abt. Polymertechnologie, Geesthacht
Förderkennzeichen
03ET2016B
Charakterisierung von Materialien für die Energie-/Wasserstoffspeicherung bei der Herstellung
Zeitraum
2013-06-01 – 2014-09-30
Bewilligte Summe
732.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Institut für Werkstoffforschung - Werkstofftechnologie, Geesthacht
Förderkennzeichen
03ET6019
Verbundprojekt: MemKoR - Membranverfahren für die Abtrennung von Kohlendioxid aus Kraftwerksrauchgasen; Teilprojekt: Untersuchungen einer lastflexiblen Verfahrenstechnik im Pilotmaßstab
Zeitraum
2016-01-01 – 2019-09-30
Bewilligte Summe
1.174.771,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03ET7064A
1
2
3
4
...