DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
result_filter
update_filter
Beginn
1960-1969 (1)
1970-1979 (7)
1980-1989 (2)
1990-1999 (2)
2000-2009 (17)
2010-2019 (31)
2020-2029 (19)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (1)
100.000 EUR-200.000 EUR (3)
200.000 EUR-500.000 EUR (16)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (14)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (25)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (4)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (2)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (14)
Land
Schleswig-Holstein (79)
Zuwendungsgeber
BMBF (51)
BMDV (1)
BMWK (27)
update_filter
search_results:
79 Vorhaben gefunden
sorting:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
5
...
Verbundprojekt: H2Hybridtank - Demonstration eines kostengünstigen hybriden Druck-Festkörper-Wasserstoffspeicherfunktionsmodells für zukünftige Anwendung im PKW; Teilvorhaben: Speicher-Material-Synthese, Speichersystemsimulation, -design und -test
Zeitraum
2018-01-01 – 2022-09-30
Bewilligte Summe
1.760.926,63 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03ETB002A
Verbundvorhaben H2Mare_VB2: PtX-Wind ' Offshore Power-to-X-Prozesse ' Teilvorhaben: Untersuchung der Membrantechnologien zur Vorreinigung von Meerwasser, Akzeptanzanalyse und Stakeholdereinbindung, Untersuchungen zum Emissionsmanagement und Entwicklung von Sicherheitskonzepten für offshore-Plattformen
Zeitraum
2021-04-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
1.750.049,03 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03HY302J
Verbundvorhaben H2Mare_VB3: TransferWind ' H2Mare Forschungs-Transfer ' Teilvorhaben: Wissenstransfer und Stakeholder-Integration durch Analysen zu Stakeholder-Ansprache zur Projekteinbindung sowie Unterstützung der Arbeiten zu umwelt- und sicherheitsrelevanten Fragestellung mit Daten und Modellinformationen
Zeitraum
2021-04-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
164.026,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03HY303G
Neutronenreflektometrie: Inbetriebnahme, Erweiterung und Nutzung des Reflektometers REFSANS am FRM-II für die Analyse von weichen/flüssigen Grenz-und Oberflächen - Fortsetzung
Zeitraum
2004-04-01 – 2007-03-31
Bewilligte Summe
962.896,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Institut für Werkstoffforschung, Geesthacht
Förderkennzeichen
03KA6FRM
Inbetriebnahme und Nutzung des Reflektometers REFSANS am FRM-II für die Analyse von weichen/flüssigen Grenz- und Oberflächen
Zeitraum
2001-10-01 – 2004-03-31
Bewilligte Summe
1.184.125,35 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Institut für Werkstoffforschung, Geesthacht
Förderkennzeichen
03KAE8X3
Verbundvorhaben: LESSMAT - Leichtbausystem für Personenzüge und Kreuzfahrtschiffe durch Steigerung der Materialausnutzung und Effizienz in der Herstellung; Teilvorhaben: Entwicklung und robotergesteuerte Anwendung des Reibpunkt- und Reibrührschweißens von Aluminiumlegierungen für Schienenfahrzeugstrukturen
Zeitraum
2021-06-01 – 2024-05-31
Bewilligte Summe
466.649,17 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03LB2021D
Verbundvorhaben: OptUm-MagNa - Optimierte Umformbarkeit von Magnesium-Nanokompositen; Teilvorhaben: Werkstoffentwicklung
Zeitraum
2022-02-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
320.744,20 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03LB2040A
Nachwuchsgruppe Focus-H2: 'Neuartige Verfahren zur Strukturierung von Photoelektroden zur Wasserstofferzeugung' - Teilvorhaben HZG: 'Strukturierte Modellsysteme für die solare Wasserstoffherstellung'
Zeitraum
2014-09-01 – 2020-08-31
Bewilligte Summe
650.860,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Institut für Werkstoffforschung - Werkstofftechnologie, Geesthacht
Förderkennzeichen
03SF0479A
Verwendung neuseeländischer Ressourcen zur Entwicklung von TiFe-basierten Wasserstoffspeichermaterialien (NZMat4H2Sto)
Zeitraum
2022-08-01 – 2025-07-31
Bewilligte Summe
394.569,97 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03SF0691
Verbundvorhaben ARIADNE: Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende - Teilvorhaben G0
Zeitraum
2020-06-01 – 2023-05-31
Bewilligte Summe
240.762,48 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03SFK5G0
1
2
3
4
5
...