DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2020-2029 (10)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (1)
200.000 EUR-500.000 EUR (1)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (2)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (5)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (1)
Land
Baden-Württemberg (1)
Brandenburg (2)
Hessen (1)
Niedersachsen (1)
Nordrhein-Westfalen (5)
Zuwendungsgeber
BMBF (10)
aktualisieren
Suchergebnisse:
10 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
Verbundvorhaben TransHyDE_UP2: GET H2: Teilvorhaben der RWE Power AG 'Infrastrukturelle und betriebstechnische Aspekte bei der Umstellung von Erdgastransportleitungen auf Wasser-stoffbetrieb und beim Neubau von Wasserstoffnetzen'
Zeitraum
2021-04-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
326.701,59 EUR
Ausführende Stelle
RWE Power Aktiengesellschaft - Forschung und Entwicklung - Werkstoffe und Analytik, Essen
Förderkennzeichen
03HY207J
Verbundvorhaben TransHyDE_UP2: GET H2: Teilvorhaben Rosen 'Infrastrukturelle und betriebstechnische Aspekte bei der Umstellung von Erdgastransportleitungen auf Wasserstoffbetrieb und beim Neubau von Wasserstoffnetzen - Intelligente Molchung'
Zeitraum
2021-05-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
591.534,84 EUR
Ausführende Stelle
ROSEN Technology and Research Center GmbH, Lingen (Ems)
Förderkennzeichen
03HY207I
Verbundvorhaben TransHyDE_UP2: GET H2 - Infrastrukturelle- und betriebstechnische Aspekte bei der Umstellung von Erdgastransportleitungen auf Wasserstoffbetrieb und beim Neubau von Wasserstoffnetzen - Teilvorhaben der Open Grid Europe GmbH: Gasqualität und Transportsystem
Zeitraum
2021-04-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
1.179.696,49 EUR
Ausführende Stelle
Open Grid Europe GmbH, Essen
Förderkennzeichen
03HY207H
Verbundvorhaben TransHyDE_UP2: GET H2 - Infrastrukturelle - und betriebstechnische Aspekte bei der Umstellung von Erdgastransportleitungen auf Wasserstoffbetrieb und beim Neubau von Wasserstoffnetzen - Teilvorhaben der Nowega GmbH: Intelligente Molchung
Zeitraum
2021-04-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
718.051,03 EUR
Ausführende Stelle
Nowega GmbH, Münster
Förderkennzeichen
03HY207G
Verbundvorhaben TransHyDE_UP2: GET H2 ' Infrastrukturelle - und betriebstechnische Aspekte bei der Umstellung von Erdgastransportleitungen auf Wasserstoffbetrieb und beim Neubau von Wasserstoffnetzen - Teilvorhaben der Meter-Q Solutions GmbH
Zeitraum
2021-04-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
1.107.080,93 EUR
Ausführende Stelle
Meter-Q Solutions GmbH, Butzbach
Förderkennzeichen
03HY207F
Verbundvorhaben TransHyDE_UP2: GET H2 TransHyDE ' Infrastrukturelle- und betriebstechnische Aspekte bei der Umstellung von Erdgastransportleitungen auf Wasserstoffbetrieb und beim Neubau von Wasserstoffnetzen ' Teilvorhaben Evonik: Unterstützungsleistungen Intelligente Molchung
Zeitraum
2021-04-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
97.962,74 EUR
Ausführende Stelle
Evonik Operations GmbH - Standort Marl, Marl
Förderkennzeichen
03HY207E
Verbundvorhaben TransHyDE_UP2: GET H2 TransHyDE ' Infrastrukturelle - und betriebstechnische Aspekte bei der Umstellung von Erdgastransportleitungen auf Wasserstoffbetrieb und beim Neubau von Wasserstoffnetzen ' Teilvorhaben Universität Potsdam: Luftgestützte Wasserstoffferndetektion
Zeitraum
2021-04-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
1.620.076,80 EUR
Ausführende Stelle
Universität Potsdam - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Chemie, Potsdam
Förderkennzeichen
03HY207D
Verbundvorhaben TransHyDE_UP2: GETH2: Infrastrukturelle und betriebstechnische Aspekte bei der Umstellung von Erdgastransportleitungen auf Wasserstoffbetrieb und beim Neubau von Wasserstoffnetzen - Teilvorhaben DVGW: Wissenschaftliche Untersuchungen zu Aspekten der Gasbeschaffenheit und der Volumenstrommessung
Zeitraum
2021-04-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
1.800.674,87 EUR
Ausführende Stelle
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03HY207C
Verbundvorhaben TransHyDE_UP2: GET H2: Teilvorhaben ADLARES GmbH: Entwicklung eines luftgestützten Wasserstoff-Ferndetektionssystems
Zeitraum
2021-04-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
1.338.765,57 EUR
Ausführende Stelle
ADLARES GmbH, Teltow
Förderkennzeichen
03HY207B
Verbundvorhaben TransHyDE_UP2: GET H2 ' Infrastrukturelle - und betriebstechnische Aspekte bei der Umstellung von Erdgastransportleitungen auf Wasserstoffbetrieb und beim Neubau von Wasserstoffnetzen - Teilvorhaben der RWE Generation: Aufbau, Betrieb und Unterstützung einer Testumgebung
Zeitraum
2021-04-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
2.834.318,15 EUR
Ausführende Stelle
RWE Generation SE, Essen
Förderkennzeichen
03HY207A