DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1960-1969 (1)
1970-1979 (96)
1980-1989 (68)
1990-1999 (17)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (40)
100.000 EUR-200.000 EUR (35)
200.000 EUR-500.000 EUR (66)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (19)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (13)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (3)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (3)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (2)
Land
Hessen (182)
Zuwendungsgeber
BMUV (76)
BMWK (106)
aktualisieren
Suchergebnisse:
182 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ort - (Z-A)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Herstellung von U02-Pellets
Zeitraum
1970-08-24 – 1972-12-31
Bewilligte Summe
63.973,35 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
ATT0706
Untersuchungen über die Möglichkeiten des Exports von Technologien der Kohleveredlung
Zeitraum
1975-05-01 – 1975-10-31
Bewilligte Summe
40.443,35 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
ET 1144A/5
Kathoden für eine Edelmetallfreie Brennstoffzelle mit Saurem Elektrolyten
Zeitraum
1971-12-01 – 1975-12-31
Bewilligte Summe
942.309,40 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
ET 4030J/4
Herstellung eines Neuartigen Elektrolyten für Hochtemperatur-Brennstoffzellen nach einem Neuen, die Zersetzung von Alkoholaten einschließenden Verfahren
Zeitraum
1968-12-16 – 1972-12-31
Bewilligte Summe
340.429,38 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V. - Abt. Grenzflächenforschung und Elektrochemie, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
ET 4032A
Erarbeitung des Planungskonzepts für ein Kraftwerkinstitut
Zeitraum
1978-07-01 – 1979-03-31
Bewilligte Summe
137.904,11 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
ET 4241A/9
Energy Conservation in Building And Community Systems - Deutscher Beitrag zu Annex VI: Energy Systems And Design Of Communities
Zeitraum
1979-03-01 – 1983-09-30
Bewilligte Summe
143.155,63 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
ET 5262A/2
Die Auswirkungen der Einlagerung flüssiger radioaktiver Abfälle in Salzstöcken
Zeitraum
1974-08-01 – 1975-07-31
Bewilligte Summe
178.112,62 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
KWA1294
Elektrokoagulation von Löserückständen bei der Wiederaufarbeitung von Hochabgebrannten Kernbrennstoffen
Zeitraum
1986-06-01 – 1989-03-31
Bewilligte Summe
320.798,13 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
KWA1603 /0
FuE-Arbeiten über die Endlagerung von Feedklärschlamm: Teilprojekt A: Untersuchung Technischer Parameter des Verhaltens von Feedklärschlamm-Simulat im Hinblick auf das Filterkerzenkonzept
Zeitraum
1978-10-01 – 1979-09-30
Bewilligte Summe
214.565,68 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
KWA1688 /0
Einsatz der Schallemissionsanalyse zur Überwachung von Salzstöcken während und nach der Einlagerung radioaktiver Abfälle
Zeitraum
1980-01-01 – 1981-12-31
Bewilligte Summe
225.161,44 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
KWA2010 /9
1
2
3
...