DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (22)
2020-2029 (23)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (3)
100.000 EUR-200.000 EUR (3)
200.000 EUR-500.000 EUR (19)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (14)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (5)
Land
Baden-Württemberg (12)
Niedersachsen (32)
Nordrhein-Westfalen (1)
Zuwendungsgeber
BMBF (3)
BMDV (4)
BMWK (38)
aktualisieren
Suchergebnisse:
45 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
5
Verbundvorhaben: ELYAS - Europäische Angebotspotenziale für grünen Wasserstoff und Analyse der Auswirkungen auf einen Wasserstoff-Binnenmarkt sowie die deutsche Volkswirtschaft; Teilvorhaben: Regionalisierte Standortfaktoren in Europa und makroökonomische Anlayse von Wasserstoffbezugspfaden
Zeitraum
2023-01-01 – 2025-12-31
Bewilligte Summe
761.831,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1053B
Verbundvorhaben: SEDOS - Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland - Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhabenstitel: Verkehr
Zeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
464.906,95 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1040D
Verbundvorhaben: ReMoDigital - Resilienz-Monitoring für die Digitalisierung der Energiewende; Teilvorhaben: Bewertung der Auswirkungen von Schockszenarien in elektrischen Verteilungsnetzen durch Analyse des Belastbarkeitspotenzials und einer digitale Simulation
Zeitraum
2020-09-01 – 2024-04-30
Bewilligte Summe
576.773,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI1020C
Verbundvorhaben: HyRek - Hybrid Regel Kraftwerk 2.0 - Entwicklung, Optimierung und Validierung eines sektorenkoppelnden Hybridspeichersystems zur Bereitstellung von Primärregelleistung Teilvorhaben: Modellgestützte Betriebsstrategieoptimierung zum Lastmanagement und dessen multikriterielle Bewertung
Zeitraum
2018-10-01 – 2022-03-31
Bewilligte Summe
1.506.511,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03ET6147C
Verbundvorhaben: RESUME - Multikriterielle Optimierung: Auswirkungen von Recyclingpotentialen, kritischen Rohstoffen und Lieferkettenrisiken auf die Energiewende; Teilvorhaben: Modellierung und Analyse von Energiewendepfaden unter Berücksichtigung von Rohstoffkritikalitäten
Zeitraum
2022-09-01 – 2025-08-31
Bewilligte Summe
648.994,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1048A
Neuseeländisch-Deutsche Plattform für die Systemintegration von Grünem Wasserstoff (HINT)
Zeitraum
2022-08-01 – 2025-07-31
Bewilligte Summe
398.858,88 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0690
Verbundvorhaben Wärmewende Nordwest: Digitalisierung zur Umsetzung von Wärmewende- und Mehrwertanwendungen für Gebäude, Campus, Quartiere und Kommunen im Nordwesten - Teilprojekt: Klimaneutrale Wärme für Quartierslösungen - Bewertungstool für die Auslegung und den Betrieb von sektorengekoppelten Wärmenergiesyst
Zeitraum
2021-04-16 – 2025-11-15
Bewilligte Summe
829.266,34 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03SF0624L
Verbundvorhaben: EWaGI - Energiewende und Wettbewerbsfähigkeit: Eine Analyse des heterogenen Verhaltens von Unternehmen und dessen gesamtwirtschaftlicher Implikationen; Teilvorhaben DLR: Modellierung des Verhaltens von Unternehmen im Rahmen der Energiewende ' ein Multilevel-Modellierungsansatz
Zeitraum
2022-12-01 – 2025-11-30
Bewilligte Summe
687.885,89 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1056A
Verbundvorhaben: Sesame Seed - Grundlagen, Entwurf und Implementierung von Open Source Energiespeichermodellen als deutscher Kernbeitrag zum IEA Annex 32 'Open Sesame ' Open Source Energy Storage Models', Teilvorhaben: Parametrierung, Bewertung und Anwendung von Speichermodellen in der Energiesystemmodellierung
Zeitraum
2020-02-01 – 2023-07-31
Bewilligte Summe
448.718,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1021B
EG2050: EMGIMO: Neue Energieversorgungskonzepte für Mehr-Mieter-Gewerbeimmobilien: Integration und Management flexibler Lasten, einschließlich Elektromobilität, gepaart mit mieterfreundlichen innovativen Energievermarktungskonzepten; Teilvorhaben: Last- und Erzeugungsprognose
Zeitraum
2017-08-15 – 2020-09-30
Bewilligte Summe
384.937,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EGB0004G
1
2
3
4
5