DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2000-2009 (1)
2010-2019 (18)
2020-2029 (20)
Bewilligte Summe
200.000 EUR-500.000 EUR (7)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (19)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (12)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (1)
Land
Baden-Württemberg (1)
Bayern (36)
Nordrhein-Westfalen (2)
Zuwendungsgeber
BMBF (1)
BMDV (1)
BMWK (37)
aktualisieren
Suchergebnisse:
39 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
Verbundvorhaben: H3-Netzeffizienz - Verlustoptimale Hochvolt-Halbleiter für HGÜ Netze mit höchster Energieeffizienz; Teilvorhaben Infineon: Neuartige Hochvolt-Halbleiter
Zeitraum
2019-01-01 – 2022-03-31
Bewilligte Summe
1.497.738,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG, Neubiberg
Förderkennzeichen
0350055A
Verbundvorhaben: HySABi ' Miniaturisiertes H2-Sensorik-System zur Sicherstellung der Akzeptanz von Brennstoffzellen-Antrieben; Teilvorhaben: MEMS-basierte Sensor-Elemente samt Sensor-Gehäuse für ein miniaturisiertes H2-Sensorik-System
Zeitraum
2021-08-01 – 2024-07-31
Bewilligte Summe
563.224,19 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG - F OP RD FO, Neubiberg
Förderkennzeichen
03EN5009A
Verbundvorhaben: ProMoBiS ' Progressive Multizell-Verbund-Konzepte für Batteriesysteme mit integrierter Sensorik; Teilvorhaben: Zellexterne Sensorik und modellbasierte Algorithmen für progressive Multizell-Verbund-Konzepte für Batteriesysteme
Zeitraum
2023-04-01 – 2026-03-31
Bewilligte Summe
972.101,80 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG, Neubiberg
Förderkennzeichen
03ETE046A
Verbundprojekt: ReViSEDBatt ' Resonanzen, Vibrationen, Schockbelastung, externe Krafteinwirkung und Detektionsmethoden für Lithium-Ionen-Batterien; TV: Absicherung der Zuverlässigkeit der Monitoring-Sensorik/-Elektronik für das Zell- und Batteriemonitoring
Zeitraum
2017-09-15 – 2021-03-31
Bewilligte Summe
522.752,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG - Department IFAG F OP RD FO, Neubiberg
Förderkennzeichen
03ETE004H
Verbundprojekt: DriveBattery2015-PII Intelligente Steuerungs- und Verschaltungskonzepte für modulare Elektrofahrzeug-Batteriesysteme zur Steigerung der Effizienz und Sicherheit sowie zur Senkung der Systemkosten; TV: Entwicklung,Simulation und Evaluierung wesentlicher Systemkomponenten des Batteriemanagements
Zeitraum
2015-09-01 – 2017-05-31
Bewilligte Summe
1.855.089,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG, Neubiberg
Förderkennzeichen
03ET6060A
Verbundvorhaben: LHUVkraft - Leistungshalbleiter- und Umrichter-Innovationen zur verlustoptimierten und leistungsstarken Energieerzeugung mit Windkraft; Teilvorhaben: Leistungshalbleiterinnovationen
Zeitraum
2022-04-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
1.011.816,50 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG, Neubiberg
Förderkennzeichen
03EE2038A
ReserveBatt: Systemdienstleistungen für den sicheren Betrieb des Energieversorgungssystems: Momentanreserve mit Hochleistungsbatterien; Teilvorhaben: Intelligentes Leistungsmodul
Zeitraum
2017-06-01 – 2021-05-31
Bewilligte Summe
505.467,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG, Neubiberg
Förderkennzeichen
03ET6123C
Verbundvorhaben: MUSiCel - Mobile Umrichter und Energieübertragungslösungen auf SiC-Basis für elektrische, leistungsstarke Land- und Baumaschinen - Teilvorhaben: Leistungshalbleiter
Zeitraum
2019-10-01 – 2023-06-30
Bewilligte Summe
1.060.109,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG - F OP RD FO, Neubiberg
Förderkennzeichen
03EN2014A
Verbundvorhaben: GaN-HighPower ' Kosten- und gewichtseffiziente PV- und Batterie-Wechselrichter großer Leistung für internationale Märkte der Zukunft durch Gallium-Nitrid (GaN) Halbleiter; Teilvorhaben: Innovative Halbleiter
Zeitraum
2021-05-01 – 2025-04-30
Bewilligte Summe
1.001.097,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG, Neubiberg
Förderkennzeichen
03EE1111C
Verbundvorhaben: RadKom-QS ' Radarüberwachung und Kommunikation für Qualitätssicherung und Zustandsüberwachung von Rotorblättern; Teilvorhaben: Innovative radarbasierte Halbleiter-Lösungen zur Zustandsüberwachung von Rotorblättern
Zeitraum
2018-11-01 – 2022-04-30
Bewilligte Summe
412.472,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG - F OP RD FO, Neubiberg
Förderkennzeichen
0324324D
1
2
3
4