DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (5)
2020-2029 (7)
Bewilligte Summe
500.000 EUR-1 Mio. EUR (3)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (2)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (1)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (1)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (4)
Land
Nordrhein-Westfalen (12)
Zuwendungsgeber
BMBF (10)
BMWK (2)
aktualisieren
Suchergebnisse:
12 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
Verbundprojekt: LImeSI Lithium-Ionen-Zellen zur Integration mit erweiterter Sensorik; Teilvorhaben: Fortschrittliche elektrochemische Modellierung in Bezug auf Mehrfach-Sensorik für Li-Ionen-Batterien
Zeitraum
2019-06-01 – 2022-11-30
Bewilligte Summe
620.781,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
03ETE019E
Verbundvorhaben: ProMoBiS ' Progressive Multizell-Verbund-Konzepte für Batteriesysteme mit integrierter Sensorik; Teilvorhaben: Modellierung und Simulation von Li-Ionen-Batteriemodulen
Zeitraum
2023-05-01 – 2026-04-30
Bewilligte Summe
500.418,81 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
03ETE046C
Verbundvorhaben iNEW: Inkubator Nachhaltige Elektrochemische Wertschöpfungsketten (iNEW) im Rahmen des Gesamtvorhabens Accelerator Nachhaltige Bereitstellung Elektrochemisch Erzeugter Kraft- und Wertstoffe mittels Power-to-X (ANABEL)
Zeitraum
2019-07-01 – 2021-11-30
Bewilligte Summe
18.499.999,89 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
03SF0589A
Verbundvorhaben H2Giga_TP_SEGIWA, Teilvorhaben: Online Analytik für die Serienproduktion von Elektrolyseuren im Gigawatt-Bereich
Zeitraum
2021-06-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
9.678.124,40 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
03HY121B
Verbundvorhaben H2Giga_TP_DERIEL: De-risking PEM Elektrolyseur, Teilvorhaben: Modul- und Zelltests, Analytik und Modellierung zum Degradationsverhalten
Zeitraum
2021-06-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
77.437.055,80 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
03HY122C
H2Giga_NG5_AEM-Direkt - Direktbeschichtung von anionenleitenden Membranen für großskalige Wasserelektrolyseure; Teilvorhaben: Charakterisierung und Beschichtung von Katalysatorpulvern, CCS und CCMs (IEK-9) und Optimierung von porösen Transportelektroden (IEK-11)
Zeitraum
2023-03-01 – 2026-02-28
Bewilligte Summe
3.371.291,44 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
03HY130F
Verbundvorhaben P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben Z0
Zeitraum
2016-07-01 – 2019-08-31
Bewilligte Summe
4.487.732,84 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
03SFK2Z0
Verbundvorhaben PRELUDE: Prozess- und Meerwasser-Elektrolyse für eine umweltverträgliche Grüne Wasserstoffwirtschaft in Deutschland
Zeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
2.114.946,57 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
03SF0650A
Verbundvorhaben P2X-2: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten ' Teilvorhaben Z0-2
Zeitraum
2019-09-01 – 2023-02-28
Bewilligte Summe
2.750.445,01 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
03SFK2Z0-2
Verbundvorhaben iNEW2.0: Im Zentrum des Inkubators Nachhaltige Elektrochemische Wertschöpfungsketten (iNEW 2.0) steht die Erforschung und Entwicklung neuartiger und leistungsfähiger Elektrolyse-verfahren zur Anwendung in nachhaltigen Power-to-X (P2X) Wertschöpfungsketten.
Zeitraum
2021-07-01 – 2024-06-30
Bewilligte Summe
0,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
03SF0627A2
1
2