DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (26)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (1)
100.000 EUR-200.000 EUR (9)
200.000 EUR-500.000 EUR (8)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (6)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (2)
Land
Baden-Württemberg (9)
Bayern (4)
Brandenburg (1)
Hessen (1)
Niedersachsen (1)
Nordrhein-Westfalen (9)
Sachsen (1)
Zuwendungsgeber
BMWK (26)
aktualisieren
Suchergebnisse:
26 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ausführende Stelle - (A-Z)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
Verbundvorhaben ReflexRolle: Reduzierung der Kühlverluste und Erhöhung der Lebensdauer von Ofenrollen durch eine anti-adhäsive und reflexionssteigernde Beschichtung; Teilvorhaben: Betriebliche Erprobung neuer reflektierender Ofenrollen
Zeitraum
2019-02-01 – 2023-01-31
Bewilligte Summe
194.476,00 EUR
Ausführende Stelle
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH, Eisenhüttenstadt
Förderkennzeichen
03ET1637B
Verbundvorhaben HT-VSI: Entwicklung einer Vakuumsuperisolation als hocheffiziente Wärmedämmung für industrielle Hochtemperatur-Anwendungen; Teilvorhaben: Wissenschaftliche Untersuchungen sowie Aufbau und Vermessung industrieller Pilotanwendungen
Zeitraum
2018-12-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
1.079.526,62 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energiespeicherung (ES), Garching b. München
Förderkennzeichen
03ET1639A
Verbundvorhaben ExPerTex: Expertensystem für ressourceneffiziente Textilveredelung; Teilvorhaben Erfassen von Prozessinformationen sowie Modellierung und Integration mathematischer Prozessmodelle in ein Assistenzsystem.
Zeitraum
2018-12-01 – 2022-06-30
Bewilligte Summe
166.952,55 EUR
Ausführende Stelle
Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KG, Leonberg
Förderkennzeichen
03ET1628A
Verbundvorhaben ExPerTex: Expertensystem für ressourceneffiziente Textilveredelung Teilvorhaben DITF: Prozessanalysen sowie Wissensmodellierung und -überführung
Zeitraum
2018-12-01 – 2022-06-30
Bewilligte Summe
504.414,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF), Denkendorf
Förderkennzeichen
03ET1628C
Verbundvorhaben ElkaSyn: Steigerung der Energieeffizienz der elektrokatalytischen Alkoholsynthese - Teilprojekt: Elektroden- und Reaktorentwicklung
Zeitraum
2019-08-01 – 2023-01-31
Bewilligte Summe
663.547,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03ET1642C
Verbundvorhaben EnEffiSint: Steigerung der Energieeffizienz von Sinteröfen - Teilvorhaben Entwicklung von Simulationsmethoden zur Prozessoptimierung
Zeitraum
2018-11-01 – 2022-10-31
Bewilligte Summe
377.320,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03ET1640E
Verbundvorhaben ASG: Atmosphärische Sprühgefriertrocknung als energieeffiziente Alternative zur Vakuum-Gefriertrocknung von Arzneimitteln; Teilvorhaben: atmosphärisches Tropfenstrahl-Gefriertrocknungsverfahren
Zeitraum
2018-12-01 – 2023-05-31
Bewilligte Summe
214.173,00 EUR
Ausführende Stelle
GEA Lyophil GmbH, Hürth
Förderkennzeichen
03ET1643C
Verbundvorhaben EnEffiSint: Steigerung der Energieeffizienz von Sinteröfen, Teilvorhaben: Entwicklung einer industriellen Umsetzung
Zeitraum
2018-11-01 – 2022-10-31
Bewilligte Summe
271.479,67 EUR
Ausführende Stelle
GKN Powder Metallurgy Engineering GmbH, Bonn
Förderkennzeichen
03ET1640A
Verbundvorhaben EnEffiSint: Steigerung der Energieeffizienz von Sinteröfen, Teilthema: Simulation der thermischen und gasdynamischen Prozeses im Sinterofen
Zeitraum
2018-11-01 – 2022-10-31
Bewilligte Summe
154.045,00 EUR
Ausführende Stelle
HTCO GmbH, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03ET1640C
Verbundvorhaben ASG: Atmosphärische Sprühgefriertrocknung als energieeffiziente Alternative zur Vakuum-Gefriertrocknung von Arzneimitteln; Teilvorhaben: Tropfenerzeugung und Einfrieren
Zeitraum
2018-12-01 – 2023-05-31
Bewilligte Summe
179.777,00 EUR
Ausführende Stelle
IBL Gesellschaft für Ingenieurdienstleistungen mbH - Außenstelle Heppenheim, Heppenheim (Bergstraße)
Förderkennzeichen
03ET1643B
1
2
3