DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2000-2009 (1)
2010-2019 (18)
2020-2029 (20)
Bewilligte Summe
200.000 EUR-500.000 EUR (7)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (19)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (12)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (1)
Land
Baden-Württemberg (1)
Bayern (36)
Nordrhein-Westfalen (2)
Zuwendungsgeber
BMBF (1)
BMDV (1)
BMWK (37)
aktualisieren
Suchergebnisse:
39 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ende - (aufsteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz - Teilvorhaben: Hochleistungs-IGBT-Module für Schwungradspeicher
Zeitraum
2000-01-01 – 2004-12-31
Bewilligte Summe
402.641,88 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG - Abt. RPC AS 3, Neubiberg
Förderkennzeichen
0327305B
'Intelligente Steuerungs- und Verschaltungskonzepte für modulare Elektrofahrzeug-Batteriesysteme zur Steigerung der Effizienz und Sicherheit sowie zur Senkung der Systemkosten (DriveBattery2015)', Teilvorhaben: Entwicklung, Simulation und Implementierung wesentlicher Systemkomponenten des BMS
Zeitraum
2013-08-01 – 2015-04-30
Bewilligte Summe
1.826.957,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG, Neubiberg
Förderkennzeichen
03ET6003A
Verbundprojekt: DriveBattery2015-PII Intelligente Steuerungs- und Verschaltungskonzepte für modulare Elektrofahrzeug-Batteriesysteme zur Steigerung der Effizienz und Sicherheit sowie zur Senkung der Systemkosten; TV: Entwicklung,Simulation und Evaluierung wesentlicher Systemkomponenten des Batteriemanagements
Zeitraum
2015-09-01 – 2017-05-31
Bewilligte Summe
1.855.089,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG, Neubiberg
Förderkennzeichen
03ET6060A
Verbundvorhaben: HGÜ Projekt - Leistungselektronik mit höherer Energieeffizienz, Leistungsdichte und Zuverlässigkeit; Teilvorhaben: Leistungshalbleiter
Zeitraum
2016-04-01 – 2019-03-31
Bewilligte Summe
1.182.161,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG, Neubiberg
Förderkennzeichen
0324023A
Verbundvorhaben: AMWind - Autonomes Monitoring von Windkraftanlagen; Teilvorhaben: Intelligentes Leistungsmodul
Zeitraum
2016-11-01 – 2020-01-31
Bewilligte Summe
493.318,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG - IFAG OP F RD, Neubiberg
Förderkennzeichen
0324066D
Verbundvorhaben: ROKKO - Robuste Komponenten zur Konversion von Energie in Offshorewindkraftanlagen; Teilvorhaben: Neue Metallisierungsschichten auf Silizium-Halbleitern
Zeitraum
2017-01-01 – 2021-03-31
Bewilligte Summe
1.118.960,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG - IFAG OP F RD, Neubiberg
Förderkennzeichen
0324120A
Verbundprojekt: ReViSEDBatt ' Resonanzen, Vibrationen, Schockbelastung, externe Krafteinwirkung und Detektionsmethoden für Lithium-Ionen-Batterien; TV: Absicherung der Zuverlässigkeit der Monitoring-Sensorik/-Elektronik für das Zell- und Batteriemonitoring
Zeitraum
2017-09-15 – 2021-03-31
Bewilligte Summe
522.752,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG - Department IFAG F OP RD FO, Neubiberg
Förderkennzeichen
03ETE004H
Verbundvorhaben: PV-Kraftwerk2025 - Innovationen für die nächste Generation PV-Kraftwerke: Neue Bauelemente, Systemlösungen u. Wechselrichter für eine kostengünstige u. netzdienliche Stromversorgung; Teilvorhaben: Halbleiter für zukünftige PV Kraftwerke
Zeitraum
2017-10-01 – 2021-03-31
Bewilligte Summe
1.777.006,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG - Department IFAG F OP RD, Neubiberg
Förderkennzeichen
0324211B
ReserveBatt: Systemdienstleistungen für den sicheren Betrieb des Energieversorgungssystems: Momentanreserve mit Hochleistungsbatterien; Teilvorhaben: Intelligentes Leistungsmodul
Zeitraum
2017-06-01 – 2021-05-31
Bewilligte Summe
505.467,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG, Neubiberg
Förderkennzeichen
03ET6123C
Verbundvorhaben: WindVolt - Leistungselektronik für getriebelose Windenergieanlagen mit höherer Leistungsdichte, Effizienz und Robustheit; Teilvorhaben: Leistungshalbleiterinnovationen
Zeitraum
2018-06-01 – 2021-11-30
Bewilligte Summe
1.211.952,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG, Neubiberg
Förderkennzeichen
0324256A
1
2
3
4