DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (20)
1980-1989 (68)
1990-1999 (73)
2000-2009 (190)
2010-2019 (679)
2020-2029 (399)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (187)
100.000 EUR-200.000 EUR (294)
200.000 EUR-500.000 EUR (475)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (255)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (120)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (35)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (18)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (3)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (39)
Land
Baden-Württemberg (264)
Bayern (162)
Berlin (251)
Brandenburg (32)
Bremen (12)
Hamburg (22)
Hessen (112)
Mecklenburg-Vorpommern (14)
Niedersachsen (109)
Nordrhein-Westfalen (241)
Rheinland-Pfalz (24)
Saarland (10)
Sachsen (113)
Sachsen-Anhalt (17)
Schleswig-Holstein (20)
Thüringen (20)
Zuwendungsgeber
BMBF (75)
BMDV (39)
BMEL (113)
BMUV (49)
BMWK (1153)
aktualisieren
Suchergebnisse:
1429 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Förderkennzeichen - (A-Z)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
...
3
4
5
6
7
...
Verbundvorhaben: RHINO - Realisierung von hocheffizienten industriellen n-Typ-Solar-Zellen, Teilvorhaben: Selektiver Emitter und Prozessintegration
Zeitraum
2018-01-01 – 2021-03-31
Bewilligte Summe
709.993,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0324224A
Verbundvorhaben: HEAVENLY - Hocheffizienz PERT- und IBC-Prozess mit Langzeitstabilitätsstudie zum Einfluss von Pasten- und CVD-Schichten, Teilvorhaben: Entwicklung von simultan kontaktierenden Ag-Pasten auf multifunktionalen CVD-Schichten zur Untersuchung der Langzeitstabilität von hocheffizienten Solarzellen
Zeitraum
2018-01-01 – 2021-03-31
Bewilligte Summe
782.814,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
0324226A
Verbundvorhaben: TAPAS - F&E zur CIGS-Technologie: Weiterentwicklung der Anlagentechnik für die Produktion, gezielte Material- und Prozessoptimierungen zur Verbesserung der Produktqualität für die weitere Reduzierung der Stromgestehungskosten (LCoE); Teilvorhaben: Weiterentwicklung der Anlagentechnik
Zeitraum
2017-10-01 – 2021-06-30
Bewilligte Summe
3.415.545,00 EUR
Ausführende Stelle
Manz AG, Reutlingen
Förderkennzeichen
0324234A
Verbundvorhaben: TAPAS - F&E zur CIGS-Technologie: Weiterentwicklung der Anlagentechnik für die Produktion, gezielte Material- und Prozessoptimierungen zur Verbesserung der Produktqualität für die weitere Reduzierung der Stromgestehungskosten (LCoE); Teilvorhaben: Material- und Prozessoptimierung, Kosten
Zeitraum
2017-10-01 – 2021-04-28
Bewilligte Summe
1.022.780,05 EUR
Ausführende Stelle
NICE Solar Energy GmbH, Schwäbisch Hall
Förderkennzeichen
0324234B
Verbundvorhaben: CSPRK - Konzeptstudie CSP-Referenzkraftwerke mit Salzschmelze 'Made in Germany'; Teilvorhaben: Koordination, Design und Optimierung des Solarteils des CSP-Referenzkraftwerks mit Salzschmelze, Ertragsberechnung
Zeitraum
2019-03-01 – 2020-12-31
Bewilligte Summe
289.381,05 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
0324253A
Verbundvorhaben: CSPRK - Konzeptstudie CSP-Referenzkraftwerke mit Salzschmelze 'Made in Germany'; Teilvorhaben: Dampfturbinen Konzepte der CSP-Referenzkraftwerke mit Salzschmelze
Zeitraum
2019-03-01 – 2020-12-31
Bewilligte Summe
243.390,83 EUR
Ausführende Stelle
MAN Energy Solutions SE, Oberhausen
Förderkennzeichen
0324253C
Verbundvorhaben: CSPRK - Konzeptstudie CSP-Referenzkraftwerke mit Salzschmelze 'Made in Germany'; Teilvorhaben: Heliostatenfeld
Zeitraum
2019-03-01 – 2020-12-31
Bewilligte Summe
57.000,00 EUR
Ausführende Stelle
sbp sonne gmbh, Stuttgart
Förderkennzeichen
0324253D
Verbundvorhaben: CSPRK - Konzeptstudie CSP-Referenzkraftwerke mit Salzschmelze 'Made in Germany'; Teilvorhaben: Risiken und Bankability bei der Definition eines CSP-Referenzkraftwerkes mit Salzschmelze
Zeitraum
2019-03-01 – 2020-12-31
Bewilligte Summe
36.994,27 EUR
Ausführende Stelle
Tractebel Engineering GmbH, Bad Vilbel
Förderkennzeichen
0324253F
Verbundvorhaben: CSPRK - Konzeptstudie CSP-Referenzkraftwerke mit Salzschmelze 'Made in Germany'; Teilvorhaben: Auslegung des Dampferzeugers und des Back-up-Kessels (Hybridisierung)
Zeitraum
2019-03-01 – 2020-12-31
Bewilligte Summe
56.070,00 EUR
Ausführende Stelle
Steinmüller Engineering GmbH, Gummersbach
Förderkennzeichen
0324253G
Verbundvorhaben: WEA-Doktor - Zustandsüberwachung von Windenergieanlagen durch stochastische Analyse von Betriebsdaten; Teilvorhaben: Lastmessung und Integration
Zeitraum
2018-06-01 – 2021-11-30
Bewilligte Summe
197.978,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) - Standort Bremerhaven, Bremerhaven
Förderkennzeichen
0324263B
...
3
4
5
6
7
...