DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1990-1999 (1)
2000-2009 (7)
2010-2019 (15)
2020-2029 (16)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (9)
100.000 EUR-200.000 EUR (5)
200.000 EUR-500.000 EUR (11)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (5)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (5)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (3)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (1)
Land
Baden-Württemberg (38)
Hamburg (1)
Zuwendungsgeber
BMBF (4)
BMDV (11)
BMWK (24)
aktualisieren
Suchergebnisse:
39 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Förderkennzeichen - (A-Z)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
Verbundvorhaben: SkyPower 100 - Pilotanlage zur Energieerzeugung aus Höhenwind; Teilvorhaben: Kommerzialisierungsstrategie einer Flugwindenergieanlage zur Verwertung der Höhenwindenergie
Zeitraum
2018-01-01 – 2021-09-30
Bewilligte Summe
46.933,00 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0324217C
Verbundvorhaben: EGS Technologie Entwicklung - Teilprojekt: Entwicklung einer integrierten Methodik zur Vorerkundung von EGS Ressourcen
Zeitraum
2008-05-01 – 2011-04-30
Bewilligte Summe
144.610,00 EUR
Ausführende Stelle
GKW Hochrhein GmbH, Lottstetten
Förderkennzeichen
0325040B
Verbundvorhaben: Regelung von Offshore-Windparks durch lokale Leistungsprognose sowie Monitoring der Leistungs- und Belastungscharakteristik (Baltic I)
Zeitraum
2011-03-01 – 2014-11-30
Bewilligte Summe
231.018,68 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0325215C
Verbundprojekt OSGa: Optimierten Stromerzeugung aus hoch salinaren Thermalwässern mit hohen Gasgehalten (Verbund-Koordination)
Zeitraum
2010-11-01 – 2013-12-31
Bewilligte Summe
336.279,38 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG - Bereich Forschung und Innovation, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0325258B
ZIP - Betrieb einer MTU-MCFC 'HOT MODULE' durch EnBW bei der Fa. Michelin in Karlsruhe
Zeitraum
2001-07-01 – 2003-07-31
Bewilligte Summe
1.738.737,31 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0327120
Leitprojekt: Neue Gesamtenergieversorgungskonzepte für Gebäude (NEGEV)
Zeitraum
2000-04-01 – 2005-12-31
Bewilligte Summe
70.384,62 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0327302B
Leitprojekt: EDISON - Intelligente Energieverteilungsnetze durch Anwendung innovativer dezentraler Erzeuger-, Speicher-, Informations- und Kommunikationssysteme (EDISON)
Zeitraum
1999-07-01 – 2003-12-31
Bewilligte Summe
252.066,90 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG - Bereich HOL FE&D, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0327307B/0
Verbundvorhaben Netzintegrierte Stromspeicher: Integration fluktuierender Energie ' Technische Anforderungen, ökonomischer Nutzen, reale Einsatzszenarien
Zeitraum
2009-04-01 – 2010-12-31
Bewilligte Summe
59.807,00 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG - Bereich Forschung und Innovation, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0327817C
Verbundvorhaben 'Mikrogasturbinen-Blockheizkraftwerk für Erdgas zur dezentralen Energiebereitstellung (MGT-BHKW)'
Zeitraum
2010-01-01 – 2015-04-30
Bewilligte Summe
112.181,99 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0327837C
Verbundprojekt: Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Begleitende Maßnahmen zur Vorbereitung der Markteinführung von Brennstoffzellen- Heizgeräten
Zeitraum
2008-04-01 – 2011-12-31
Bewilligte Summe
625.834,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Fachgebiet Regenerative Energieträger und Verfahren, Stuttgart
Förderkennzeichen
03BH202H
1
2
3
4