DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (9)
2020-2029 (7)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (1)
100.000 EUR-200.000 EUR (2)
200.000 EUR-500.000 EUR (6)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (2)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (4)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (1)
Land
Baden-Württemberg (4)
Bayern (1)
Berlin (1)
Niedersachsen (1)
Nordrhein-Westfalen (8)
Sachsen (1)
Zuwendungsgeber
BMBF (1)
BMEL (1)
BMWK (14)
aktualisieren
Suchergebnisse:
16 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
Verbundvorhaben: PlanTieFEn - Planwende durch die Transdisziplinäre Integration regionaler und soziokultureller Faktoren in die Planung von Energiewende-Maßnahmen vor Ort; Teilvorhaben: Kulturhistorische Faktoren der regionalen Energiewendeplanung und Energiekulturen
Zeitraum
2023-02-01 – 2026-01-31
Bewilligte Summe
233.938,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V., Berlin
Förderkennzeichen
03EI5238C
Verbundvorhaben: DampedWEA - Innovative Konzepte zur Schwingungs- und Geräuschreduktion getriebeloser Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Adaptronische Maßnahmen zur Verringerung der tonalen Schallemission an Windenergieanlagen
Zeitraum
2019-11-01 – 2023-04-30
Bewilligte Summe
803.730,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EE2008C
Verbundvorhaben: PlanTieFEn - Planwende durch die Transdisziplinäre Integration regionaler und soziokultureller Faktoren in die Planung von Energiewende-Maßnahmen vor Ort; Teilvorhaben: Soziotechnische Faktoren der regionalen Energiewendeplanung und Transdisziplinäre Integration
Zeitraum
2023-02-01 – 2026-01-31
Bewilligte Summe
393.253,73 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI5238A
Verbundvorhaben: EnOB: MobiDik - Entwicklung einer Mobilen und Digitalen Lernfabrik für das Handwerk 4.0; Teilvorhaben: Entwicklung multifunktionaler Sensor-, Mess- und Prüfsysteme sowie elektronischer Manufaktur-Assistenten
Zeitraum
2020-05-01 – 2023-08-31
Bewilligte Summe
818.393,00 EUR
Ausführende Stelle
RIF Institut für Forschung und Transfer e.V., Dortmund
Förderkennzeichen
03EN1016D
Verbundvorhaben: PlanTieFEn - Planwende durch die Transdisziplinäre Integration regionaler und soziokultureller Faktoren in die Planung von Energiewende-Maßnahmen vor Ort; Teilvorhaben: Planungswissenschaftliche Faktoren der regionalen Energiewendeplanung und Regulierung
Zeitraum
2023-02-01 – 2026-01-31
Bewilligte Summe
182.504,34 EUR
Ausführende Stelle
ILS Research gGmbH, Dortmund
Förderkennzeichen
03EI5238B
Verbundvorhaben: Forschungsverbund zur Entwicklung neuer Methoden der Energiesystem-Modellierung, Teilvorhaben: Anwendung von sozioökonomischen Aspekten, Akzeptanz und regionalen Akteursanalysen in Energiesystemmodellen
Zeitraum
2016-11-01 – 2020-02-29
Bewilligte Summe
316.074,42 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0324008B
Verbundvorhaben: Energie- und kosteneffiziente, fassadenintegrierte Tageslicht- und LED-Beleuchtung mittels mikrooptischer Baukomponenten; Teilprojekt: Komponentenoptimierung
Zeitraum
2016-03-01 – 2019-02-28
Bewilligte Summe
260.849,42 EUR
Ausführende Stelle
RIF Institut für Forschung und Transfer e.V., Dortmund
Förderkennzeichen
03ET1330A
Verbundvorhaben: SysDamp - Innovative Methoden zur Dämpfungsbestimmung für realitätsnahe Lebensdauervorhersagen neuer Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Dämpfungsidentifikation im Realmaßstab
Zeitraum
2024-01-01 – 2026-12-31
Bewilligte Summe
1.117.478,51 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Aeroelastik, Göttingen
Förderkennzeichen
03EE3098A
Verbundvorhaben: HPMS-II - High Performance Molten Salt Tower Receiver System ' Phase 2; Teilvorhaben: HPMS ' II DLR
Zeitraum
2018-10-01 – 2024-03-31
Bewilligte Summe
2.727.415,06 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
0324327A
Verbundvorhaben: ModBioEN - Entwicklung und Zusammenstellung einer PILOTANLAGE einer containerbasierten Hochleistungsbiogasanlage mit Testeinsatz in realen Umgebungsbedingungen zur Erschließung von biogenen Rest- und Abfallstoffen; Teilvorhaben: Planung, Entwicklung, Bau und Funktionstests der Containeranlage
Zeitraum
2023-09-01 – 2026-08-31
Bewilligte Summe
42.210,00 EUR
Ausführende Stelle
Gemeinnützige Forschungsgesellschaft für dezentrale Energiesysteme e.V., Löbau
Förderkennzeichen
03EI5463D
1
2