DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2020-2029 (4)
Bewilligte Summe
100.000 EUR-200.000 EUR (2)
200.000 EUR-500.000 EUR (2)
Land
Hessen (1)
Niedersachsen (1)
Schleswig-Holstein (1)
Thüringen (1)
Zuwendungsgeber
BMWK (4)
aktualisieren
Suchergebnisse:
4 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
Verbundvorhaben: OptUm-MagNa - Optimierte Umformbarkeit von Magnesium-Nanokompositen; Teilvorhaben: Einsatzmaterial für Warmmassivumformung
Zeitraum
2022-02-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
185.781,82 EUR
Ausführende Stelle
LMpv Leichtmetall-Produktion & Verarbeitung GmbH, Dermbach
Förderkennzeichen
03LB2040D
Verbundvorhaben: OptUm-MagNa ' Optimierte Umformbarkeit von Magnesium-Nanokompositen; Teilvorhaben: Warmmassivumformung
Zeitraum
2022-02-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
132.899,88 EUR
Ausführende Stelle
Weisensee Warmpressteile GmbH, Eichenzell
Förderkennzeichen
03LB2040C
Verbundvorhaben: OptUm-MagNa - Optimierte Umformbarkeit von Magnesium-Nanokompositen; Teilvorhaben: Umformtheorie
Zeitraum
2022-02-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
240.196,60 EUR
Ausführende Stelle
Leuphana Universität Lüneburg - Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Institut für Produkt- und Prozessinnovation (PPI), Lüneburg
Förderkennzeichen
03LB2040B
Verbundvorhaben: OptUm-MagNa - Optimierte Umformbarkeit von Magnesium-Nanokompositen; Teilvorhaben: Werkstoffentwicklung
Zeitraum
2022-02-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
320.744,20 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03LB2040A