Ergebnisfilter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

Suchergebnisse: 39 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: ResHy - Ressourcenschonende Hybridbatterie ' Bau, Integration und Betriebsoptimierung von NaS-2nd-life-LiB Hybridspeicher; Teilvorhaben: Entwicklung eines elektrochemischen Hybridspeichersystems - Planung und Umsetzung in einer EnBW PV-Freiflächenanlage inklusive Lebenszyklusanalyse

Förderzeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
353.694,85 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG - Bereich Forschung und Innovation, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EI4058A

Verbundvorhaben: eMpowerSYS ' Aufbau einer Mehrwertplattform für die digitale Energiewende; Teilvorhaben EnBW Energie Baden-Württemberg AG: Integration eines Heimenergiemanagementsystems in die Mehrwertplattform

Förderzeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
236.788,81 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EI6074C

ZIP - Betrieb einer MTU-MCFC 'HOT MODULE' durch EnBW bei der Fa. Michelin in Karlsruhe

Förderzeitraum
2001-07-01  –  2003-07-31
Bewilligte Summe
1.738.737,31 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0327120

Verbundvorhaben: PV4Rail - Entwicklung eines ganzheitlichen Konzeptes und eines leistungselektronischen Umrichters mit 1 MVA für die Einspeisung von PV-Strom ins Bahnstromnetz; Teilvorhaben: Entwicklung und Vorplanung eines Demonstrationsprojekts

Förderzeitraum
2022-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
268.974,31 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EI4064C

Verbundvorhaben: UDW - Upcoming Drones Wind Farm - Ertüchtigung von Offshore-Windparks für den Einsatz von Transportdrohnen; Teilvorhaben: Untersuchung und Entwicklung der erforderlichen Schnittstellen und Rahmenbedingungen im Offshore-Windpark

Förderzeitraum
2022-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
723.395,19 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden Württemberg AG, Hamburg
Förderkennzeichen
03EE3059A

Modellregion Elektromobilität: Projekt EnBW H2Mobility Karlsruhe: Errichtung einer Wasserstofftankstelleninfrastruktur in Karlsruhe und Studie der regenerativen H2-Produktion

Förderzeitraum
2010-04-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
864.009,72 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG - Bereich Forschung und Innovation, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03KP595

Modellregionen Elektromobilität: Modellregion Stuttgart: E-Roller-Teilvorhaben der EnBW. Zusammenspiel von Elektrorollern, Infrastruktur und Mobilitätsportal unter besonderer Berücksichtigung des Nutzerverhaltens und den Aufbau der E-Roller als rollendes Labor.

Förderzeitraum
2009-09-01  –  2011-10-31
Bewilligte Summe
2.322.889,64 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG - Bereich Forschung und Innovation, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03KP581

Verbundvorhaben: Eta-Max - Teilprojekt 3 (Standortbetreuung, Gasaufbereitung und Systemintegration) der EnBW im Rahmen des Projektes 'Mehr Biogas aus lignozellulosearmen Abfall- und Mikroalgenreststoffen durch kombinierte Bio-/Hydrothermalvergasung (Eta-max)'

Förderzeitraum
2009-06-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
678.000,05 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG - Bereich Forschung und Innovation, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03SF0350B

Verbundvorhaben Netzintegrierte Stromspeicher: Integration fluktuierender Energie ' Technische Anforderungen, ökonomischer Nutzen, reale Einsatzszenarien

Förderzeitraum
2009-04-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
59.807,00 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG - Bereich Forschung und Innovation, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0327817C

Verbundvorhaben: SkyPower 100 - Pilotanlage zur Energieerzeugung aus Höhenwind; Teilvorhaben: Kommerzialisierungsstrategie einer Flugwindenergieanlage zur Verwertung der Höhenwindenergie

Förderzeitraum
2018-01-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
46.933,00 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0324217C