DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (21)
2020-2029 (13)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (6)
100.000 EUR-200.000 EUR (5)
200.000 EUR-500.000 EUR (9)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (7)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (3)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (1)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (1)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (2)
Land
Berlin (31)
Brandenburg (1)
Mecklenburg-Vorpommern (1)
Nordrhein-Westfalen (1)
Zuwendungsgeber
BMBF (1)
BMDV (6)
BMWK (27)
aktualisieren
Suchergebnisse:
34 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Verbundvorhaben - (Z-A)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
Verbundvorhaben: FlexONet - Flexible virtuelle Nachbildung von OT-Netzwerken in der Energieversorgung; Teilvorhaben: Entwurf und Implementierung Digital Twins von Automatisierungs- und Schutzgeräten
Förderzeitraum
2023-09-01 – 2026-08-31
Bewilligte Summe
110.890,34 EUR
Ausführende Stelle
Sprecher Automation Deutschland GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI4069F
Verbundvorhaben: OVANET3_0 - Asset-minimale Systemführung mit integrierten Multi-Terminal DC-Netzen: Bestimmung des Systemzustands; Teilvorhaben: Maßnahmen der Asset-minimalen Systemführung im AC-DC-System
Förderzeitraum
2023-04-01 – 2026-03-31
Bewilligte Summe
39.230,19 EUR
Ausführende Stelle
50Hertz Transmission GmbH - Standort Neuenhagen, Neuenhagen
Förderkennzeichen
03EI6092D
Elektrische Stadtbusse sind eine wichtige Komponente nachhaltiger Mobilität. In diesem Projekt untersuchen BVG, RLI und TU Berlin Zukunftsszenarien für den elektrischen Busverkehr. Mit Simulation, Umweltanalyse und Stromnetzoptimierung wird der beste Weg in die emissionslose Zukunft gefunden.
Förderzeitraum
2022-12-01 – 2025-11-30
Bewilligte Summe
670.248,55 EUR
Ausführende Stelle
Reiner Lemoine Institut gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EMF0402C
Verbundvorhaben: DABESI - Datengetriebene Auslegung und Betriebsführung von dezentralen elektrischen Speichern in produzierenden mittelständischen Industriebetrieben; Teilvorhaben: Betriebsstrategien für Speichersysteme in Industrie und Gewerbe und im Stromnetz
Förderzeitraum
2020-12-01 – 2023-11-30
Bewilligte Summe
296.511,00 EUR
Ausführende Stelle
EDF Renewables Storage Deutschland GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI3022F
Verbundvorhaben: MARiE ' Dynamische Modellierung zur Analyse und Regelung intelligenter Energienetze; Teilvorhaben: Entwicklung und Implementierung kanonischer Basismodelle netzgebundener Wechselrichter
Förderzeitraum
2020-05-01 – 2024-03-31
Bewilligte Summe
88.783,00 EUR
Ausführende Stelle
elena international GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI4012B
Verbundvorhaben: Dialogbrücken - Stromnetzausbau vor Ort: Die Rolle von Kommunen als Dialogbrücken zwischen nationaler Planung und lokalem Protest - Teilprojekt: Befragung und Transfer
Förderzeitraum
2020-07-01 – 2022-06-30
Bewilligte Summe
190.787,28 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI5207A
Verbundvorhaben: ASTROSE-MAGIC - Ein innovatives, skalierbares Monitoringsystem für Trassen mit Hochtemperaturseilen zur optimalen Betriebsführung des Stromnetzes; Teilvorhaben DMS: Optimierung und Qualitätssicherung der HW-Herstellungsprozesse
Förderzeitraum
2020-07-01 – 2023-09-30
Bewilligte Summe
462.030,00 EUR
Ausführende Stelle
DResearch Digital Media Systems GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI6021A
Verbundvorhaben: ASTROSE-MAGIC - Ein innovatives, skalierbares Monitoringsystem für Trassen mit Hochtemperaturseilen zur optimalen Betriebsführung des Stromnetzes; Teilvorhaben TUB: Kommunikationstechnologien und Energie Harvesting
Förderzeitraum
2020-07-01 – 2023-09-30
Bewilligte Summe
614.320,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Hochfrequenz- und Halbleiter-Systemtechnologien - Forschungsschwerpunkt Technologien der Mikroperipherik, Berlin
Förderkennzeichen
03EI6021D
eGo_n: Offenes netzebenen- und sektorenübergreifendes Planungsinstrument zur Bestimmung des optimalen Einsatzes und Ausbaus von Flexibilitätsoptionen in Deutschland
Förderzeitraum
2019-12-01 – 2023-07-31
Bewilligte Summe
734.520,00 EUR
Ausführende Stelle
Reiner Lemoine Institut gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI1002B
Verbundvorhaben: open_BEA: Erstellung und Einbindung von Batteriemodellen (in verschiedenen Detaillierungsstufen) in eine Open Source/Open Data Plattform zur Beantwortung verschiedener netzgebundener Fragestellungen
Förderzeitraum
2018-11-01 – 2022-02-28
Bewilligte Summe
614.833,68 EUR
Ausführende Stelle
Reiner Lemoine Institut gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03ET4072B
1
2
3
4