DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (4)
Bewilligte Summe
200.000 EUR-500.000 EUR (4)
Land
Mecklenburg-Vorpommern (1)
Nordrhein-Westfalen (2)
Sachsen-Anhalt (1)
Zuwendungsgeber
BMWK (4)
aktualisieren
Suchergebnisse:
4 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
Verbundvorhaben OptiBeID: Energetische und verfahrenstechnische Optimierung des Belebtschlammverfahrens mit Hilfe von integralen hydraulisch-verfahrenstechnischen Simulationen bei der Planung, Ausrüstung und Regelung- Teilprojekt: Entwicklung einer integralen verfahrenstechnischen Simulationsumgebung'.
Förderzeitraum
2018-06-01 – 2022-02-28
Bewilligte Summe
273.535,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Automation und Kommunikation e.V., Magdeburg
Förderkennzeichen
03ET1577D
Verbundvorhaben OptiBelD: Energetische und verfahrenstechnische Optimierung des Belebtschlammverfahrens mit Hilfe von integralen hydraulisch-verfahrenstechnischen Simulationen bei der Planung, Ausrüstung und Regelung; Teilvorhaben: Transportverhalten von belebtem Schlamm - Grundlagen und technische Umsetzung
Förderzeitraum
2018-06-01 – 2022-02-28
Bewilligte Summe
284.419,28 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät - Professur für Wasserwirtschaft, Rostock
Förderkennzeichen
03ET1577C
Verbundvorhaben OptiBelD: Energetische und verfahrenstechnische Optimierung des Belebtschlammverfahrens mit Hilfe von integralen hydraulisch-verfahrenstechnischen Simulationen bei der Planung, Ausrüstung und Regelung; Teilvorhaben: Biochemische Prozesse
Förderzeitraum
2018-06-01 – 2022-04-30
Bewilligte Summe
347.581,00 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Infrastruktur und Umwelt - Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik, Bochum
Förderkennzeichen
03ET1577B
OptiBelD:Energetische und verfahrenstechn. Optimierung des Belebtschlammverfahrens mit Hilfe von integralen hydraulisch-verfahrenstechn. Simulationen bei Planung, Ausrüstung u. Regelung; Teilvorhaben:Strömungsmechanische Analysen und Optimierungen auf Basis von CFD-Simulationen sowie innovativer Regelungsansätze
Förderzeitraum
2018-06-01 – 2022-02-28
Bewilligte Summe
469.402,20 EUR
Ausführende Stelle
WILO SE, Dortmund
Förderkennzeichen
03ET1577A