DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2020-2029 (5)
Bewilligte Summe
200.000 EUR-500.000 EUR (3)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (1)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (1)
Land
Berlin (1)
Sachsen (3)
Sachsen-Anhalt (1)
Zuwendungsgeber
BMWK (5)
aktualisieren
Suchergebnisse:
5 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Förderkennzeichen - (A-Z)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
Verbundvorhaben: UMZUG - Netzstabilität durch Momentanreserve in stromrichterdominierten Netzen (Umbruch zwischen stromrichter- und generatorbasiertem Energiesystem); Teilvorhaben: Ertüchtigung von Batteriespeichern und PV-Speicher-Kombikraftwerken mittels virtueller Synchronmaschinen
Förderzeitraum
2021-02-01 – 2024-01-31
Bewilligte Summe
424.562,00 EUR
Ausführende Stelle
RWE Battery Solutions GmbH - Zweigstelle Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
03EI4020A
Verbundvorhaben: UMZUG - Netzstabilität durch Momentanreserve in stromrichterdominierten Netzen (Umbruch zwischen stromrichter- und generatorbasiertem Energiesystem); Teilvorhaben: Ganzheitliches Konzept zur Bereitstellung von Momentanreserve aus PV-Speicher Systemen
Förderzeitraum
2021-02-01 – 2024-01-31
Bewilligte Summe
421.692,00 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Instituts für Elektrische Energiesysteme - Lehrstuhl Elektrische Netze und Erneuerbare Energie, Magdeburg
Förderkennzeichen
03EI4020B
Verbundvorhaben: UMZUG - Netzstabilität durch Momentanreserve in stromrichterdominierten Netzen (Umbruch zwischen stromrichter- und generatorbasiertem Energiesystem); Teilvorhaben: Netzbildende Stromrichter, DC-DC-Konverter für PV-Speicher-Kraftwerke und Netzschutz
Förderzeitraum
2021-02-01 – 2024-01-31
Bewilligte Summe
1.270.314,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Elektrotechnisches Institut - Professur für Leistungselektronik, Dresden
Förderkennzeichen
03EI4020C
Verbundvorhaben: UMZUG - Netzstabilität durch Momentanreserve in stromrichterdominierten Netzen (Umbruch zwischen stromrichter- und generatorbasiertem Energiesystem); Teilvorhaben: Ultrakondensatoren als Leistungsspeicher
Förderzeitraum
2021-02-01 – 2024-01-31
Bewilligte Summe
218.227,00 EUR
Ausführende Stelle
Skeleton Technologies GmbH, Großröhrsdorf
Förderkennzeichen
03EI4020D
Verbundvorhaben: UMZUG - Netzstabilität durch Momentanreserve in stromrichterdominierten Netzen (Umbruch zwischen stromrichter- und generatorbasiertem Energiesystem); Teilvorhaben: Untersuchung von Schwarzstartfähigkeit und Inselbetrieb, VSM und DC-DC-Wandler in Kombination für ein PV-Speicher-Kraftwerk
Förderzeitraum
2021-02-01 – 2024-01-31
Bewilligte Summe
697.711,00 EUR
Ausführende Stelle
GE Grid GmbH - Berlin, Berlin
Förderkennzeichen
03EI4020E