DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1980-1989 (3)
1990-1999 (21)
2000-2009 (79)
2010-2019 (348)
2020-2029 (152)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (53)
100.000 EUR-200.000 EUR (132)
200.000 EUR-500.000 EUR (306)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (91)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (19)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (2)
Land
Baden-Württemberg (162)
Bayern (54)
Berlin (80)
Brandenburg (9)
Bremen (6)
Hamburg (9)
Hessen (46)
Mecklenburg-Vorpommern (2)
Niedersachsen (33)
Nordrhein-Westfalen (129)
Rheinland-Pfalz (11)
Saarland (12)
Sachsen (30)
Sachsen-Anhalt (10)
Schleswig-Holstein (7)
Thüringen (3)
Zuwendungsgeber
BMWK (603)
aktualisieren
Suchergebnisse:
603 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ort - (Z-A)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
5
...
Verbundvorhaben OBM: Entwicklung eines Leitsystems zur Zählerdatenfernabfrage der Traktionsenergie elektrisch angetriebener Fahrzeuge
Förderzeitraum
2010-05-01 – 2012-08-31
Bewilligte Summe
538.508,09 EUR
Ausführende Stelle
ITF-EDV Fröschl GmbH, Walderbach
Förderkennzeichen
0328008C
Verbundvorhaben: Netzintegration mobiler Energiespeicher: Testbasierte Evaluierung, technische Potentiale und Bereitschaft von Fahrzeughaltern
Förderzeitraum
2012-07-01 – 2015-09-30
Bewilligte Summe
368.711,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Fachgebiet Elektrochemische Energietechnologien, Ulm
Förderkennzeichen
03ET4005B
Verbundvorhaben: Elektrifizierungspotenzial kommerzieller Kraftfahrzeug-Flotten im Wirtschaftsverkehr als Dezentrale Energie-Ressource In städtischen Verteilnetzen
Förderzeitraum
2013-09-01 – 2015-12-31
Bewilligte Summe
178.297,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Geschäftsbereich Elektrochemische Energietechnologien, Materialentwicklung, Ulm
Förderkennzeichen
03ET4012C
Verbundvorhaben: Analytische und Empirische Untersuchung des lntraday Strommarktes - Teilvorhaben: Effiziente numerische Verfahren für den Intraday Strommarkt
Förderzeitraum
2016-03-01 – 2019-06-30
Bewilligte Summe
223.456,43 EUR
Ausführende Stelle
Universität Ulm - Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften - Institut für Numerische Mathematik, Ulm
Förderkennzeichen
03ET4030B
Verbundvorhaben: NET-ELAN - Entwicklung Energiespeichermodell und Netzintregration
Förderzeitraum
2008-12-01 – 2012-02-29
Bewilligte Summe
107.093,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Ulm
Förderkennzeichen
0328004B
Verbundvorhaben: MathEnergy - Mathematische Schlüsseltechniken für Energienetze im Wandel, Teilvorhaben: Analyse und Anwendung reduzierter Modelle
Förderzeitraum
2016-10-01 – 2021-01-31
Bewilligte Summe
437.764,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Trier, Trier
Förderkennzeichen
0324019F
Verbundvorhaben: SIMSTADT - Energiesimulation von Stadtquartieren
Förderzeitraum
2012-12-01 – 2016-03-31
Bewilligte Summe
327.839,00 EUR
Ausführende Stelle
M.O.S.S. Computer Grafik-Systeme GmbH, Taufkirchen
Förderkennzeichen
03ET4009C
Systemanalyse Energiespeicher
Förderzeitraum
2012-11-01 – 2015-04-30
Bewilligte Summe
358.507,65 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ESP214
Verbundvorhaben: SIMSTADT - Energiesimulation von Stadtquartieren
Förderzeitraum
2012-12-01 – 2016-03-31
Bewilligte Summe
600.040,58 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für Technik Stuttgart - Zentrum für Nachhaltige Energietechnik - zafh.net - Zentrum für Geodäsie und angewandte Informatik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET4009A
Verbundvorhaben: Systemanalyse für die städtische Energieplanung mit einem modularen Planungsinstrumentarium - methodische Grundlagen und Fallbeispiele, Teilvorhaben: TIMES Local
Förderzeitraum
2015-01-01 – 2019-06-30
Bewilligte Summe
363.509,50 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET4014A
1
2
3
4
5
...