Ergebnisfilter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

Suchergebnisse: 17 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Entwicklung eines klebstofffreien, umweltfreundlichen Papierwabenkerns sowie eines zugehörigen Herstellungsverfahrens zur Anwendung in Sandwichwerkstoffen im mobilen und immobilen Innenausbau; Teilvorhaben 1: Strukturmechanische, fertigungs- und anwendungstechnische Gesichtspunkte 22015617 Technische Universität Dresden - Bereich Ingenieurwissenschaften - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Naturstofftechnik - Professur Vearbeitungsmaschinen/Verarbeitungsechnik
Verbundvorhaben: Entwicklung eines klebstofffreien, umweltfreundlichen Papierwabenkerns sowie eines zugehörigen Herstellungsverfahrens zur Anwendung in Sandwichwerkstoffen im mobilen und immobilen Innenausbau; Teilvorhaben 3: Entwicklung einer Sandwichplatte mit Steckwabenkern und des Verfahrens 22009218 VOMO Leichtbautechnik GmbH & Co.KG
Verbundvorhaben: Entwicklung eines klebstofffreien, umweltfreundlichen Papierwabenkerns sowie eines zugehörigen Herstellungsverfahrens zur Anwendung in Sandwichwerkstoffen im mobilen und immobilen Innenausbau; Teilvorhaben 2: Entwicklung, Konstruktion und Aufbau der Herstellungsanlage (Demonstrator) 22009118 Mölle GmbH
Verbundvorhaben: Effektive Netzintegration von elektromobilen Fahrzeugen (FeNmobil); Teilvorhaben: Stanztechnische Komponenten für Steckverbindersysteme 03KP103B Kleiner GmbH
Verbundvorhaben: Effektive Netzintegration von elektromobilen Fahrzeugen (FeNmobil); Teilvorhaben: Entwicklung Stecker-Kabelsystem, Produktionstechnik und Verbundkoordination 03KP103A FCT electronic GmbH
Mechanisch und elektrisch wiederaufladbare Zink-Luft-Batterie für automobile Anwendungen 03ET6090H Leibniz Universität Hannover - Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Anorganische Chemie (ACI)
Mechanisch und elektrisch wiederaufladbare Zink-Luft-Batterie für automobile Anwendungen 03ET6090G Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH
Mechanisch und elektrisch wiederaufladbare Zink-Luft-Batterie für automobile Anwendungen Teilvorhaben: Design, Aufbau und Betrieb von mehrzelligen Zink-Luft-Batterien 03ET6090F Universität Duisburg-Essen - Fakultät Ingenieurwissenschaften - Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik - Lehrstuhl Energietechnik
Mechanisch und elektrisch wiederaufladbare Zink-Luft-Batterie für automobile Anwendungen - Charakterisierung der Slurry 03ET6090E Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie - Institut für NE-Metallurgie und Reinststoffe
Mechanisch und elektrisch wiederaufladbare Zink-Luft-Batterie für automobile Anwendungen 03ET6090D ACCUREC-Recycling Gesellschaft mbH