DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (55)
1980-1989 (82)
1990-1999 (88)
2000-2009 (176)
2010-2019 (2257)
2020-2029 (1053)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (465)
100.000 EUR-200.000 EUR (699)
200.000 EUR-500.000 EUR (1478)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (684)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (269)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (60)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (23)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (10)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (21)
Land
Baden-Württemberg (679)
Bayern (462)
Berlin (252)
Brandenburg (62)
Bremen (105)
Hamburg (101)
Hessen (275)
Mecklenburg-Vorpommern (48)
Niedersachsen (381)
Nordrhein-Westfalen (682)
Rheinland-Pfalz (107)
Saarland (47)
Sachsen (348)
Sachsen-Anhalt (54)
Schleswig-Holstein (54)
Thüringen (50)
Zuwendungsgeber
BMBF (142)
BMDV (252)
BMEL (228)
BMUV (130)
BMWK (2959)
aktualisieren
Suchergebnisse:
3711 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ende - (absteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
5
6
...
Verbundvorhaben: DymoBat ' KI unterstützte Kommunikationstechnologien zur dynamischen Optimierung von Mobilität und Energiespeichern zur Frequenzstabilisierung und Energieversorgung; Teilvorhaben Universität Dresden: Kommunikationstechnologien
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2026-09-30
Bewilligte Summe
804.692,40 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Nachrichtentechnik - Deutsche Telekom Professur für Kommunikationsnetze, Dresden
Förderkennzeichen
03EI6082A
Verbundvorhaben: DymoBat ' KI unterstützte Kommunikationstechnologien zur dynamischen Optimierung von Mobilität und Energiespeichern zur Frequenzstabilisierung und Energieversorgung; Teilvorhaben SachsenEnergie: Bidirektionales Alltagsladen
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2026-09-30
Bewilligte Summe
39.594,80 EUR
Ausführende Stelle
SachsenEnergie AG - SachsenNetze HS.HD GmbH - Kompetenzcenter Elektromobilität, Dresden
Förderkennzeichen
03EI6082D
Verbundvorhaben: DymoBat ' KI unterstützte Kommunikationstechnologien zur dynamischen Optimierung von Mobilität und Energiespeichern zur Frequenzstabilisierung und Energieversorgung; Teilvorhaben Meshmerize: Mesh-Fernüberwachung
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2026-09-30
Bewilligte Summe
294.011,99 EUR
Ausführende Stelle
Meshmerize GmbH, Dresden
Förderkennzeichen
03EI6082G
Reallabor: EnergieparkBL - Demonstration von Sektorenkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen zur Speicherung, Aufbereitung und Transport von Wasserstoff in großtechnischem Maßstab
Förderzeitraum
2021-09-01 – 2026-08-31
Bewilligte Summe
12.013.472,00 EUR
Ausführende Stelle
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg, Freiberg
Förderkennzeichen
03EWR012D
Reallabor: EnergieparkBL - Demonstration von Sektorenkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen zur Speicherung, Aufbereitung und Transport von Wasserstoff in großtechnischem Maßstab [VE]
Förderzeitraum
2021-09-01 – 2026-08-31
Bewilligte Summe
0,00 EUR
Ausführende Stelle
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg, Freiberg
Förderkennzeichen
03EWR012DV
Verbundvorhaben: TurboHyTec - Turbomaschinen für Hydrogen Technologien; Teilvorhaben: 3.3 und 4.4b Wasserverdunstung im Laufrad eines Radialverdichters und Untersuchung eines digitalen Zwillingmodells von Gasdichtungen
Förderzeitraum
2023-09-01 – 2026-08-31
Bewilligte Summe
398.893,94 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Lehrstuhl für Strömungsmaschinen, Duisburg
Förderkennzeichen
03EE5159G
Verbundvorhaben: EPH-FuE - Energiepark Herzogenrath Forschung und Entwicklung; Teilvorhaben: Floating PV
Förderzeitraum
2023-07-01 – 2026-06-30
Bewilligte Summe
627.505,94 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Aachen - Solar-Institut Jülich, Jülich
Förderkennzeichen
03EE1167D
Verbundvorhaben: StEnSea_2 - Entwicklung und Offshore-Test eines neuartigen Pumpspeichersystems; Teilvorhaben: Entwicklung der Systemtechnik und Offshore-Test
Förderzeitraum
2022-07-01 – 2026-06-30
Bewilligte Summe
3.396.304,48 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE), Kassel
Förderkennzeichen
03EI4047A
Verbundvorhaben: StEnSea_2 - Entwicklung und Offshore-Test eines neuartigen Pumpspeichersystems; Teilvorhaben: Auslegung der Unterwassermotor-Pumpturbine und Erforschung im Offshore Test
Förderzeitraum
2022-07-01 – 2026-06-30
Bewilligte Summe
224.701,71 EUR
Ausführende Stelle
Pleuger Industries GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EI4047B
Verbundvorhaben: EPH-FuE - Energiepark Herzogenrath Forschung und Entwicklung; Teilvorhaben: Vermarktungsmöglichkeiten in den Energiemärkten
Förderzeitraum
2023-07-01 – 2026-06-30
Bewilligte Summe
145.588,84 EUR
Ausführende Stelle
SWK E2 - Institut für Energietechnik und Energiemanagement, Krefeld
Förderkennzeichen
03EE1167B
1
2
3
4
5
6
...