DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (22)
1980-1989 (73)
1990-1999 (79)
2000-2009 (206)
2010-2019 (755)
2020-2029 (364)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (198)
100.000 EUR-200.000 EUR (301)
200.000 EUR-500.000 EUR (509)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (267)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (129)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (35)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (19)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (4)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (34)
Land
Baden-Württemberg (277)
Bayern (167)
Berlin (245)
Brandenburg (33)
Bremen (12)
Hamburg (24)
Hessen (112)
Mecklenburg-Vorpommern (16)
Niedersachsen (116)
Nordrhein-Westfalen (263)
Rheinland-Pfalz (24)
Saarland (11)
Sachsen (136)
Sachsen-Anhalt (17)
Schleswig-Holstein (19)
Thüringen (21)
Zuwendungsgeber
BMBF (87)
BMDV (39)
BMEL (124)
BMUV (58)
BMWK (1191)
aktualisieren
Suchergebnisse:
1499 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Bewilligte Summe - (absteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
5
6
...
Thema
Bewilligte Summe
Ausführende Stelle
LCR290 - Entwicklung von Wärmepumpenlösungen mit Propan für den Austausch von Gas- und Ölgeräten
5.601.986,47 EUR
Fraunhofer-Institut für Solare Energie- systeme
Verbundvorhaben: Reallabor: H2Stahl - Wasserstofftechnologien zur schrittweisen Dekarbonisierung der Stahlindustrie; Teilvorhaben: Dynamische H2-Versorgung und Netzentwicklung
5.345.365,39 EUR
AIR LIQUIDE Deutschland GmbH
Dialog Energieeffizienz (Stakeholderdialog)
5.185.692,08 EUR
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Erwerb der Genehmigungsrechte eines Offshore-Windparks in der deutschen Nord- oder Ostsee mit dem Ziel, die Errichtung und den Betrieb eines Testfeldes für Offshore-Windenergieanlagen der 5 MW-Technologie zu ermöglichen
5.000.000,00 EUR
Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)
Energieoptimiertes Bauen; EnEff-Schule: Plus-Energie-Schule Stuttgart
4.892.408,57 EUR
Landeshauptstadt Stuttgart - Referat Städtebau und Umwelt - Amt für Umweltschutz
Verbundvorhaben: 'Entwicklung hoch- und kosteneffizienter PV-Si Wafer (ENOWA_II); Teilvorhaben: Weiterentwicklung der Quasimono-Technologie; Weiterentwicklung der Waferherstellung aus quasimono Material durch Trennschleifen mit gebundenem Korn'
4.468.796,00 EUR
SolarWorld Innovations GmbH
Verbundvorhaben H2Mare_VB2: PtX-Wind ' Offshore Power-to-X-Prozesse ' Teilvorhaben: Erforschung der Offshore-Erzeugung von verflüssigtem Methan, der CO2-Bereitstellung aus Meerwasser, Untersuchung der H2-Produktion mithilfe der Meerwasserelektrolyse und das Wassermanagement auf einer Offshore Plattform
4.158.824,36 EUR
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Projekt Planung der Uptf (Upper Plenum Test Facility)
4.060.017,00 EUR
Siemens Aktiengesellschaft - Bereich Energieerzeugung KWU
HRSNetzDueren_BTGKreisDueren_01Betankungsinfrastruktur
3.800.000,00 EUR
Beteiligungsgesellschaft Kreis Düren mbH
EnEff:Wärme - Feldtest Absorptionskältetechnik für KWKK-Systeme, Schwerpunkte: Koordination, Monitoring, Optimierung, Begleitforschung
3.772.944,00 EUR
Technische Universität Berlin - Fakultät III Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Fachgebiet Maschinen- und Energieanlagentechnik
1
2
3
4
5
6
...