Ergebnisfilter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

Suchergebnisse: 3711 Vorhaben gefunden


NukSiFutur-Nachwuchsgruppe iCFD4NS: Innovative Algorithmen für strömungsmechanische Fragestellungen im Bereich der nuklearen Sicherheit

Förderzeitraum
2022-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
1.835.805,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität der Bundeswehr München - Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik - Institut für angewandte Mathematik und wissenschaftliches Rechnen (LRT-1), Neubiberg
Förderkennzeichen
02NUK071

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: SimKI-Mop - Simulations-Tools und KI-Methoden zur Multi-Einspeiseroptimierung in Fernwärmenetzen; Teilvorhaben: Modellprädiktiver Regler zur Multi-Einspeiseroptimierung in Fernwärmenetzen

Förderzeitraum
2023-06-01  –  2027-05-31
Bewilligte Summe
760.740,67 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EN3074A

Beschaffung von 15 Vectron Dual Mode Lokomotiven

Förderzeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
6.324.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Northrail GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03TZ2008F

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Optinetz_Bosbuell - Betriebsoptimierung des Wärmenetzes einschließlich der Nutzung von Strom aus EE und Abwärme aus der Wasserstoffproduktion in Bosbüll; Teilvorhaben: Entwicklung von dynamischen Simulationsmodellen und einer Open-Source-Software

Förderzeitraum
2022-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
1.056.678,79 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE), Kassel
Förderkennzeichen
03EN3067A

Verbundvorhaben EnOB: TMon - Wissenschaftliche Evaluation von Leistungen zum Technischen Monitoring und Inbetriebnahmemanagement; Teilvorhaben: Wirtschaftliche Evaluation und Bewertung

Förderzeitraum
2022-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
725.136,16 EUR
Ausführende Stelle
Steinbeis Innovation gGmbH - Steinbeis Innovationszentrum energieplus, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EN1068A

Verbundvorhaben EnOB: TMon - Wissenschaftliche Evaluation von Leistungen zum Technischen Monitoring und Inbetriebnahmemanagement; Teilvorhaben: Technische Evaluation und Bewertung

Förderzeitraum
2022-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
425.907,62 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Biberach Institut für Gebäude- und Energiesysteme (IGE), Biberach an der Riß
Förderkennzeichen
03EN1068B

Verbundvorhaben EnOB: TMon - Wissenschaftliche Evaluation von Leistungen zum Technischen Monitoring und Inbetriebnahmemanagement; Teilvorhaben: Organisationspsychologische Evaluation und Bewertung

Förderzeitraum
2022-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
308.796,33 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 2 - Lebenswissenschaften - Institut für Psychologie - Abteilung Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EN1068C

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: WOpS - Wärmefluss-Optimierung zur Sektorenkopplung in Fernwärmenetzen mitttels MPC unter Berücksichtigung eines strommarktorientierten Betriebes, Teilvorhaben: Modellierung, Simulation und Betriebsführung, Verbundkoordination, Mitarbeit IEA DHC, Annex TS5

Förderzeitraum
2022-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
872.145,90 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EN3054A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: WOpS - Wärmefluss-Optimierung zur Sektorenkopplung in Fernwärmenetzen mitttels MPC unter Berücksichtigung eines strommarktorientierten Betriebes, Teilvorhaben: Methoden- und Softwareentwicklung für die Optimierung

Förderzeitraum
2022-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
342.580,66 EUR
Ausführende Stelle
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Fakultät für angewandte Wissenschaften - Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) - Professur für Systemtheorie, Regelungstechnik und Optimierung, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EN3054B

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: WOpS - Wärmefluss-Optimierung zur Sektorenkopplung in Fernwärmenetzen mittels MPC unter Berücksichtigung eines strommarktorientierten Betriebes, Teilvorhaben: Umsetzung und Demonstration

Förderzeitraum
2022-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
338.595,39 EUR
Ausführende Stelle
HBG Ingenieurplanung und Dienstleistungen GmbH, Zell im Wiesental
Förderkennzeichen
03EN3054C