Ergebnisfilter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

Suchergebnisse: 3711 Vorhaben gefunden


Modellentwicklung zu Schmelzeverhalten und Kühlbarkeit in Reaktordruckbehälter und Sicherheitsbehälter

Förderzeitraum
2014-08-01  –  2017-07-31
Bewilligte Summe
529.290,51 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Kernenergetik und Energiesysteme (IKE), Stuttgart
Förderkennzeichen
1501482

Entwicklung eines CFD-Modells zur Beschreibung des Ablaufverhaltens von Flüssigkeiten und dem resultierenden Abwaschverhalten von Spaltprodukten auf Oberflächen im Reaktorsicherheitsbehälter (KEK)

Förderzeitraum
2016-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
227.574,51 EUR
Ausführende Stelle
Universität der Bundeswehr München - Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik - Institut für Mathematik und Rechneranwendung - Professur für Numerische Methoden in der Luft- und Raumfahrttechnik (LRT1), Neubiberg
Förderkennzeichen
1501519

Entwicklung der reversen Wassergas-Shift-Reaktion zur Herstellung erneu-erbaren Synthesegases für synthetische Flüssigkraftstoffe

Förderzeitraum
2016-07-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
500.017,12 EUR
Ausführende Stelle
SunFire GmbH, Dresden
Förderkennzeichen
03ET6118

Analyse der Fehlermodi von programmierbaren logischen Schaltungen in der Sicherheitsleittechnik von Kernkraftwerken

Förderzeitraum
2020-09-10  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
300.201,30 EUR
Ausführende Stelle
TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, Köln
Förderkennzeichen
4720R01310

Externe Validierung und Modellanalyse der Codesysteme AC² und ASTEC mit unterstützenden CFD-Detailanalysen (VAMOCAAD)

Förderzeitraum
2018-09-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
1.184.988,35 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Energietechnik ¿ AG Plant Simulation and Safety (PSS), Bochum
Förderkennzeichen
1501568

EnOB: Hotel_Monitoring: Energieeinsparung in Hotels und Herbergen- Querschnittsuntersuchungen und energetische Evaluierung der dena Modellvorhaben

Förderzeitraum
2016-02-01  –  2020-02-28
Bewilligte Summe
298.432,66 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich D - Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Sicherheitstechnik - Fachgebiet Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung, Wuppertal
Förderkennzeichen
03ET1369A

Einbindung des Wärme- und Kältesektors in das Strommarktmodell PowerFlex zur Analyse sektorübergreifender Effekte auf Klimaschutzziele und EE-Integration

Förderzeitraum
2014-08-01  –  2016-10-31
Bewilligte Summe
338.779,61 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325708

Der Energieverbrauch eines Elektrolichtbogenofens als Funktion der chemischen und physikalischen Schlackenparameter bei vollständigem und kontinuierlichem Einsatz von Eisenschwamm bei verschiedenartiger Fahrweise

Förderzeitraum
1980-01-01  –  1982-03-31
Bewilligte Summe
163.543,66 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - FG für Metallurgie und Werkstofftechnik - Institut für Eisenhüttenkunde, Aachen
Förderkennzeichen
03E5288A/0

Raum-Zeitkorrelationen von Konformationszuständen globulärer Proteine, Proteindynamik, inelastische Neutronenstreuung, niederfrequente Moden und Spannungszustände in Proteinen

Förderzeitraum
1995-04-01  –  1998-03-31
Bewilligte Summe
91.597,94 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department, Garching b. München
Förderkennzeichen
03DO4TUM/0

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: FlexKWK - Optimierte Dimensionierung und Betriebsweise von KWK-Systemen in Nahwärmenetzen zur Flexibilisierung für zukünftige Strommärkte; Teilvorhaben: Umsetzung flexibler KWK-Systeme

Förderzeitraum
2015-10-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
374.832,00 EUR
Ausführende Stelle
Energieversorgung Oberhausen Aktiengesellschaft, Oberhausen
Förderkennzeichen
03ET1337B