DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1980-1989 (5)
1990-1999 (2)
2000-2009 (6)
2010-2019 (175)
2020-2029 (199)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (63)
100.000 EUR-200.000 EUR (96)
200.000 EUR-500.000 EUR (146)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (44)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (21)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (7)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (2)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (2)
Land
Baden-Württemberg (62)
Bayern (51)
Berlin (26)
Brandenburg (8)
Bremen (3)
Hamburg (10)
Hessen (15)
Mecklenburg-Vorpommern (2)
Niedersachsen (28)
Nordrhein-Westfalen (92)
Rheinland-Pfalz (11)
Saarland (7)
Sachsen (55)
Sachsen-Anhalt (3)
Schleswig-Holstein (7)
Thüringen (7)
Zuwendungsgeber
BMBF (4)
BMDV (6)
BMEL (15)
BMWK (362)
aktualisieren
Suchergebnisse:
387 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ende - (absteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: rain2energy - Energieeffizienzsteigerung durch die klimaangepasste, synergetische Nutzung von innovativem Energie- und Regenwassermanagement für das Stadtquartier ecoSquare; Teilvorhaben: Gesamtheitliche Konzeptionierung, Planung und Umsetzung eines integralen Regenwassermanagement
Förderzeitraum
2022-02-01 – 2027-01-31
Bewilligte Summe
121.137,16 EUR
Ausführende Stelle
Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG, Königsberg i.Bay.
Förderkennzeichen
03EN3045J
Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: rain2energy - Energieeffizienzsteigerung durch die klimaangepasste, synergetische Nutzung von innovativem Energie- und Regenwassermanagement für das Stadtquartier ecoSquare; Teilvorhaben: Implementierung des innovativen rain2energy-Gesamtsystems in das städtische Quartier ecoSquare
Förderzeitraum
2022-02-01 – 2027-01-31
Bewilligte Summe
195.314,81 EUR
Ausführende Stelle
ecoSquare Regnitztal GmbH & Co. KG, Eggolsheim
Förderkennzeichen
03EN3045H
Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: rain2energy - Energieeffizienzsteigerung durch die klimaangepasste, synergetische Nutzung von innovativem Energie- und Regenwassermanagement für das Stadtquartier ecoSquare; Teilvorhaben: Intelligente Steuerung und Monitoring des kombinierten Regenwasser- und Energiesystems
Förderzeitraum
2022-02-01 – 2027-01-31
Bewilligte Summe
236.460,98 EUR
Ausführende Stelle
enisyst GmbH, Pliezhausen
Förderkennzeichen
03EN3045F
Verbundvorhaben H2CAST-Prove: Untersuchung hochflexibler Betriebsfahrweisen von Salzkavernen und Obertageanlagen zur Wasserstoffspeicherung unter Nutzung von Sole-Pendelung; Teilprojekt: Erprobung der multizyklischen Speicherung
Förderzeitraum
2022-11-01 – 2026-10-31
Bewilligte Summe
2.114.112,68 EUR
Ausführende Stelle
STORAG Etzel GmbH, Friedeburg
Förderkennzeichen
03EI3073A
Verbundvorhaben H2CAST-Prove: Untersuchung hochflexibler Betriebsfahrweisen von Salzkavernen und Obertageanlagen zur Wasserstoffspeicherung unter Nutzung von Sole-Pendelung; Teilprojekt: Kavernenintegrität und Herstellung eines zulassungskonformen Betriebes
Förderzeitraum
2022-11-01 – 2026-10-31
Bewilligte Summe
159.725,03 EUR
Ausführende Stelle
DEEP.KBB GmbH - Standort Hannover, Hannover
Förderkennzeichen
03EI3073B
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Optinetz_Bosbuell - Betriebsoptimierung des Wärmenetzes einschließlich der Nutzung von Strom aus EE und Abwärme aus der Wasserstoffproduktion in Bosbüll; Teilvorhaben: Analyse von Wirtschaftlichkeit und Regulatorik sowie Systemintegration
Förderzeitraum
2022-11-01 – 2026-10-31
Bewilligte Summe
172.038,77 EUR
Ausführende Stelle
ARGE Netz GmbH & Co. KG, Husum
Förderkennzeichen
03EN3067C
Reallabor: EnergieparkBL - Demonstration von Sektorenkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen zur Speicherung, Aufbereitung und Transport von Wasserstoff in großtechnischem Maßstab
Förderzeitraum
2021-09-01 – 2026-08-31
Bewilligte Summe
12.013.472,00 EUR
Ausführende Stelle
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg, Freiberg
Förderkennzeichen
03EWR012D
Reallabor: EnergieparkBL - Demonstration von Sektorenkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen zur Speicherung, Aufbereitung und Transport von Wasserstoff in großtechnischem Maßstab [VE]
Förderzeitraum
2021-09-01 – 2026-08-31
Bewilligte Summe
0,00 EUR
Ausführende Stelle
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg, Freiberg
Förderkennzeichen
03EWR012DV
Reallabor: EnergieparkBL ' Demonstration von Sektorkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff ' Teilvorhaben: Konzeptionierung und Testbetrieb einer direktgekoppelten Großelektrolyse
Förderzeitraum
2021-09-01 – 2026-08-31
Bewilligte Summe
1.871.589,00 EUR
Ausführende Stelle
Uniper Hydrogen GmbH, Düsseldorf
Förderkennzeichen
03EWR012E
Reallabor: EnergieparkBL ' Demonstration von Sektorkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff ' Teilvorhaben: Erstmaliger Bau einer direktgekoppelten Großelektrolyse
Förderzeitraum
2021-09-01 – 2026-08-31
Bewilligte Summe
15.000.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Uniper Hydrogen GmbH, Düsseldorf
Förderkennzeichen
03EWR012F
1
2
3
...