DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1980-1989 (3)
1990-1999 (21)
2000-2009 (79)
2010-2019 (348)
2020-2029 (147)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (51)
100.000 EUR-200.000 EUR (133)
200.000 EUR-500.000 EUR (301)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (92)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (19)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (2)
Land
Baden-Württemberg (162)
Bayern (54)
Berlin (79)
Brandenburg (8)
Bremen (6)
Hamburg (9)
Hessen (46)
Mecklenburg-Vorpommern (2)
Niedersachsen (33)
Nordrhein-Westfalen (126)
Rheinland-Pfalz (11)
Saarland (12)
Sachsen (30)
Sachsen-Anhalt (10)
Schleswig-Holstein (7)
Thüringen (3)
Zuwendungsgeber
BMWK (598)
aktualisieren
Suchergebnisse:
598 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
...
Verbundvorhaben MAPSEN: Methoden und Analysen für die Auswirkung von dezentralen Prosumer- und Speichergeschäftsmodellen auf Erzeugung und Netz im deutschen Stromsystem
Förderzeitraum
2020-01-01 – 2023-10-31
Bewilligte Summe
47.470,00 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EI1014C
Verbundvorhaben: Energieeffizienz durch optimierte Abstimmung von Produktion und TGA
Förderzeitraum
2007-06-01 – 2010-09-30
Bewilligte Summe
47.891,19 EUR
Ausführende Stelle
Weibler Confiserie Chocolaterie GmbH & Co.KG, Cremlingen
Förderkennzeichen
0327422F
Rechnergestützte Aufbereitung von Energieverbrauchs- und -Bedarfskennziffern für Energiekonzepte in den Neuen Bundesländern
Förderzeitraum
1992-06-01 – 1992-12-31
Bewilligte Summe
50.973,24 EUR
Ausführende Stelle
EWU Engineering GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03N9340A/2
Bewertung moderner, hochproduktiver Elektrotechnologien unter Beachtung der Spezifik der Neuen Bundesländer, als Beitrag zur rationellen Energienutzung
Förderzeitraum
1992-03-01 – 1993-01-31
Bewilligte Summe
51.129,19 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Energieanwendung und Umwelttechnik mbH, Leipzig
Förderkennzeichen
03N9360A/9
Verbundvorhaben Netzintegrierte Stromspeicher: Integration fluktuierender Energie ' Technische Anforderungen, ökonomischer Nutzen, reale Einsatzszenarien
Förderzeitraum
2009-04-01 – 2010-12-31
Bewilligte Summe
59.807,00 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG - Bereich Forschung und Innovation, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0327817C
Kurz- bis mittelfristig realisierbare Marktpotentiale für die Anwendung von Demand Response im gewerblichen Sektor
Förderzeitraum
2008-12-01 – 2010-11-30
Bewilligte Summe
62.383,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe
Förderkennzeichen
0325094A
Verbundvorhaben: BalanceE - Synergien, Wechselwirkungen und Konkurrenzen beim Ausgleich fluktuierender erneuerbarer Energien im Stromsektor durch erneuerbare Optionen; Teilvorhaben: Bedarfsgerechte Bioenergie - Potenziale und Optionen
Förderzeitraum
2014-10-01 – 2017-03-31
Bewilligte Summe
63.221,22 EUR
Ausführende Stelle
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
0325705B
Verbundvorhaben: RegioTransH2O - Regionale THG-Null-Strategien am Beispiel der Modellregion Oberschwaben; Teilvorhaben: Stromnetz
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
63.426,80 EUR
Ausführende Stelle
Netze BW GmbH, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1045D
Verbundvorhaben FlexMex: Modellexperiment zur zeitlich und räumlich hoch aufgelösten Untersuchung des zukünftigen Lastausgleichs im Stromsystem mit dem RESTORE-Modell
Förderzeitraum
2019-01-01 – 2021-12-31
Bewilligte Summe
64.537,00 EUR
Ausführende Stelle
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal
Förderkennzeichen
03ET4077H
Verbundvorhaben: MANIFOLD - Modellentwicklung und Modellkopplung zu Akteursverhalten in Innovations- und Diffusionsnetzwerken, Teilvorhaben: Verhaltensdimensionen von Akteuren in Diffusionsnetzwerken
Förderzeitraum
2019-10-01 – 2022-09-30
Bewilligte Summe
64.749,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 2 - Lebenswissenschaften - Institut für Psychologie - Abt. für Psychologische Methodenlehre und Biopsychologie, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EI1006G
1
2
3
4
...