DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (4)
2020-2029 (7)
Bewilligte Summe
100.000 EUR-200.000 EUR (3)
200.000 EUR-500.000 EUR (6)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (2)
Land
Baden-Württemberg (3)
Bayern (1)
Berlin (1)
Niedersachsen (4)
Rheinland-Pfalz (1)
Sachsen (1)
Zuwendungsgeber
BMWK (11)
aktualisieren
Suchergebnisse:
11 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
Verbundvorhaben: digiTechNetz - Digitalisierungstechnologien für die Betriebsführung von Niederspannungsnetzen; Teilvohaben: Erzeugungs- und Verbrauchsprognosen im Niederspannungsnetz
Förderzeitraum
2022-07-01 – 2025-06-30
Bewilligte Summe
344.449,55 EUR
Ausführende Stelle
emsys grid services GmbH, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI6075G
Verbundvorhaben: SPANNeND - Spannungskoordination unter Nutzung von Blindleistung zwischen Netzbetreibern Digital; Teilprojekt: Prozessintegration einer Blindleistungsoptimierung in eine Redispatchplattform
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
686.666,80 EUR
Ausführende Stelle
emsys grid services GmbH, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI4040A
Verbundvorhaben: Redispatch3.0 - Demonstrationsprojekt Redispatch und Vermarktung nicht genutzter Flexibilitäten von Kleinstanlagen hinter intelligenten Messsystemen; Teilvorhaben: Anbindung von Kleinstanlagen an eine Redispatchplattform
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
910.727,17 EUR
Ausführende Stelle
emsys grid services GmbH, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI4043C
Verbundvorhaben: SPANNeND - SPANnungskoordination unter Nutzung von Blindleistung zwischen Netzbetreibern Digital; Teilvorhaben: Gesicherter Einsatz von VNB-Blindleistungspotentialen im operativen Betrieb des Übertragungsnetzbetreibers
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
243.382,00 EUR
Ausführende Stelle
50Hertz Transmission GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI4040B
Verbundvorhaben: Redispatch3.0 - Demonstrationsprojekt Redispatch und Vermarktung nicht genutzter Flexibilitäten von Kleinstanlagen hinter intelligenten Messsystemen; Teilvorhaben: Anbindung von Kleinstanlagen über iMSys / CLS-Schnittstelle
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
169.772,38 EUR
Ausführende Stelle
EFR GmbH, München
Förderkennzeichen
03EI4043G
Verbundvorhaben: flexQgrid - Praxisorientierte Umsetzung des quotenbasierten Netzampelkonzeptes zur Flexibilitätsnutzung im und aus dem Verteilnetz; Teilvorhaben: Prozesse und Schnittstellen für die Messwerterfassung und Steuerung von Anlagen
Förderzeitraum
2019-11-01 – 2023-03-31
Bewilligte Summe
317.534,00 EUR
Ausführende Stelle
Fichtner IT Consulting GmbH, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI4002D
Verbundvorhaben: SMGW-forwards - Reallabor zur Fortentwicklung der SMGW-Infrastruktur für die erfolgreiche Umsetzung des BMWi/BSI-Stufenmodells; Teilvorhaben: Softwarelösungen für die SMGW-Infrastruktur der Zukunft
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
419.949,18 EUR
Ausführende Stelle
Robotron Datenbank-Software GmbH, Dresden
Förderkennzeichen
03EI4044C
Verbundvorhaben: C/sells - Das Energiesystem der Zukunft im Sonnenbogen Süddeutschlands; Teilvorhaben: Großflächiger Rollout intelligenter Messsysteme
Förderzeitraum
2017-01-01 – 2021-03-31
Bewilligte Summe
194.301,93 EUR
Ausführende Stelle
Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG, Lahr
Förderkennzeichen
03SIN146
Verbundvorhaben: Schaufenster Designetz: Baukasten Energiewende ' Von Einzellösungen zum effizienten System der Zukunft; Teilvorhaben: Intelligente Messsysteme im intelligenten Verteilnetz [iMiV]
Förderzeitraum
2017-01-01 – 2021-03-31
Bewilligte Summe
423.703,53 EUR
Ausführende Stelle
VOLTARIS GmbH, Maxdorf
Förderkennzeichen
03SIN212
Verbundvorhaben: Redispatch3.0 - Demonstrationsprojekt Redispatch und Vermarktung nicht genutzter Flexibilitäten von Kleinstanlagen hinter intelligenten Messsystemen; Teilvorhaben: interne Vorschau- und Planungsprozesse eines Netzbetreibers
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
379.938,24 EUR
Ausführende Stelle
EWE NETZ GmbH, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI4043E
1
2