DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2020-2029 (3)
Bewilligte Summe
200.000 EUR-500.000 EUR (2)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (1)
Land
Hessen (1)
Sachsen (1)
Thüringen (1)
Zuwendungsgeber
BMWK (3)
aktualisieren
Suchergebnisse:
3 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
Verbundvorhaben: REAGEALIKA: Technologie zur Herstellung und Anwendung reaktiver Gemenge im Herstellprozess von Alkali-Kalk-Gläsern; Teilvorhaben: Erforschung und Erprobung einer Technologie zur Herstellung und Anwendung von Schmelzbeschleunigern
Förderzeitraum
2021-03-01 – 2024-02-29
Bewilligte Summe
463.433,00 EUR
Ausführende Stelle
Telux Glasproducts & Components GmbH, Weißwasser/O.L.
Förderkennzeichen
03EN2061C
Verbundvorhaben: REAGEALIKA: Technologie zur Herstellung und Anwendung reaktiver Gemenge im Herstellungsprozess von Alkali-Kalk-Gläsern; Teilvorhaben: Erforschung und Erprobung einer Aufbereitungstechnologie für Ausgangsstoffe von Schmelzbeschleunigern
Förderzeitraum
2021-03-01 – 2024-02-29
Bewilligte Summe
319.018,00 EUR
Ausführende Stelle
Mineralmühle Leun, Rau GmbH & Co. KG, Leun
Förderkennzeichen
03EN2061B
Verbundvorhaben: REAGEALIKA: Technologie zur Herstellung und Anwendung reaktiver Gemenge im Herstellungsprozess von Alkali-Kalk-Gläsern; Teilvorhaben: Erforschung eines Schmelzbeschleunigers für die Anwendung in der Glasschmelze
Förderzeitraum
2021-03-01 – 2024-02-29
Bewilligte Summe
553.330,00 EUR
Ausführende Stelle
Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar, Weimar
Förderkennzeichen
03EN2061A