DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (17)
2020-2029 (13)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (3)
100.000 EUR-200.000 EUR (2)
200.000 EUR-500.000 EUR (14)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (8)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (2)
Land
Baden-Württemberg (10)
Niedersachsen (20)
Zuwendungsgeber
BMBF (1)
BMDV (4)
BMWK (25)
aktualisieren
Suchergebnisse:
30 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
Verbundvorhaben: STAWESOM - Stabilitätsbezogene Weiterentwicklung von Energiesystemoptimierungsmodellen; Teilvorhaben: Implementierung von Nebenbedingungen zur Berücksichtigung der dynamischen Systemstabilität und Szenarioanalyse
Förderzeitraum
2023-01-01 – 2025-12-31
Bewilligte Summe
477.933,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1055B
Verbundvorhaben: SOLREV - Solare Ressourcen und Vorhersagen für die Netz- und Marktintegration von Solarenergie; Teilvorhaben: Analyse und Bewertung neuer Methoden zur Solarstrahlungs- und Solarleistungsprognose
Förderzeitraum
2019-11-01 – 2023-10-31
Bewilligte Summe
79.269,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EE1010E
Verbundvorhaben: WindRamp - Beobachtergestützte Vorhersage von Netzengpässen und möglicher Einspeisung von Offshore-Windenergie für die operative Netzbetriebsführung und Handelsprozesse; Teilvorhaben: Probabilistische Prognosekette für Offshore-Windenergie durch stochastische Dispatch-Optimierung
Förderzeitraum
2020-07-01 – 2023-12-31
Bewilligte Summe
261.369,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EE3027C
Verbundvorhaben: Begleitforschung Energiewende im Verkehr ' Teilvorhaben: Ökologische Bewertung, Schwerpunkt Kraftstoffanwendung
Förderzeitraum
2018-06-01 – 2023-05-31
Bewilligte Summe
116.544,20 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EIV116G
Verbundvorhaben: KEROSyN100 - Entwicklung und Demonstration einer dynamischen, effizienten und skalierbaren Prozesskette für strombasiertes Kerosin - Phase 1; Teilprojekt: Integration eines Power-to-Fuel (PtF) Anlagenmodells in das regionale und überregionale Energiesystem
Förderzeitraum
2018-07-01 – 2022-06-30
Bewilligte Summe
337.057,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EIV051B
Verbundvorhaben: MODEX-Net - Modellvergleich von Stromnetzmodellen im europäischen Kontext, Teilvorhaben: Das Model open_eGo
Förderzeitraum
2019-01-01 – 2021-12-31
Bewilligte Summe
110.996,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03ET4074E
Verbundvorhaben: IKTfree - Hochverfügbarer Verteilungsnetzbetrieb bei Störung der IKT-Infrastruktur im Smart Grid; Teilvorhaben: Entwicklung und Analyse eines Gesamtfunktionsmodells
Förderzeitraum
2018-10-01 – 2022-06-30
Bewilligte Summe
559.569,39 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
0350039A
Verbundvorhaben: green2store ' Integrative Speichernutzung in der 'Cloud' für den Ausbau von regenerativen Energien
Förderzeitraum
2012-11-01 – 2016-12-31
Bewilligte Summe
206.520,00 EUR
Ausführende Stelle
DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme e.V., Köln
Förderkennzeichen
0325521H
Verbundvorhaben: Fertigungskonzepte für eine effiziente, kostengünstige Produktion von langlebigen PV Modulen basierend auf Heterojunction-Solarzellen mit rückseitig sammelndem amorphen Emitter - Teilvorhaben: Konzeption und Entwicklung von Schichtsystemen für Heterosolarzellen
Förderzeitraum
2015-10-01 – 2018-09-30
Bewilligte Summe
676.012,99 EUR
Ausführende Stelle
DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme e.V., Köln
Förderkennzeichen
0325825H
Verbundvorhaben: ReMoDigital - Resilienz-Monitoring für die Digitalisierung der Energiewende; Teilvorhaben: Resilienzbewertung für das gekoppelte Energie- und Verkehrssystem der Zukunft
Förderzeitraum
2020-09-01 – 2023-08-31
Bewilligte Summe
986.134,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1020B
1
2
3