Ergebnisfilter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

Suchergebnisse: 3707 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Modellregionen Elektromobilität, Betrachtung der Umweltentlastungspotenziale durch den verstärkten Einsatz von kleinen, batterieelektrischen Fahrzeugen im Rahmen des Projektes 'E-Mobility' 03KP515 Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Berlin
Verbundvorhaben: Power2U ' Empowerment der Haushalte zur Teilhabe an der Dekarbonisierung ' transdisziplinär bearbeitet aus psychologischer, ökonomischer und politikwissenschaftlicher Forschungsperspektive; Teilvorhaben: Interaktives Kommunikationsinstrument für Mobilitätsinvestitionen 03EI5226D Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Berlin
Erweitertes Impact Assessment: weitergehende Modellanalyse zu den Effekten eines 'Klimabeitrages' auf den Stromsektor und den Ausbau erneuerbarer Energien 03MAP327 Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Berlin
Rolle der Bioenergie im Strom- und Wärmemarkt bis 2050 unter Einbeziehung des zukünftigen Gebäudebestandes (Bio-Strom-Wärme) 03KB114 Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V.
Verbundvorhaben: PlanTieFEn - Planwende durch die Transdisziplinäre Integration regionaler und soziokultureller Faktoren in die Planung von Energiewende-Maßnahmen vor Ort; Teilvorhaben: Soziotechnische Faktoren der regionalen Energiewendeplanung und Transdisziplinäre Integration 03EI5238A Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V.
Einbindung des Wärme- und Kältesektors in das Strommarktmodell PowerFlex zur Analyse sektorübergreifender Effekte auf Klimaschutzziele und EE-Integration 0325708 Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V.
Verbundvorhaben: Modellbasierte Szenarienuntersuchung der Entwicklungen im deutschen Stromsystem unter Berücksichtigung des europäischen Kontexts bis 2050 Teilvorhaben: Länderrecherche und Szenarienanalyse 03ET4031A Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V.
Verbundvorhaben: IND-E - Dekarbonisierungs- und Elektrifizierungspotentiale in der deutschen Industrie ' Daten, Akteure und Modelle, Teilvorhaben: Elektrifizierung und Flexibilisierung der Industrie im Modell PowerFlex ' Lastprofile, Preise und regulatorische Hemmnisse 03EI1026C Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V.
Verbundvorhaben: Modellvergleich zur Wirkungsanalyse politischer Steuerungsinstrumente - Teilprojekt: Anwendung des Models PowerFlex 03ET4075B Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V.
Verbundvorhaben: MODEX-Net - Modellvergleich von Stromnetzmodellen im europäischen Kontext, Teilvorhaben: Das Modell PowerFlex-Grid EU 03ET4074C Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V.