DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1980-1989 (9)
1990-1999 (12)
2000-2009 (37)
2010-2019 (211)
2020-2029 (124)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (51)
100.000 EUR-200.000 EUR (64)
200.000 EUR-500.000 EUR (128)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (82)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (47)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (9)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (5)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (2)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (5)
Land
Baden-Württemberg (117)
Bayern (47)
Berlin (18)
Brandenburg (9)
Bremen (2)
Hamburg (3)
Hessen (69)
Mecklenburg-Vorpommern (1)
Niedersachsen (24)
Nordrhein-Westfalen (39)
Rheinland-Pfalz (3)
Saarland (3)
Sachsen (42)
Sachsen-Anhalt (6)
Schleswig-Holstein (3)
Thüringen (7)
Zuwendungsgeber
BMBF (17)
BMDV (2)
BMEL (1)
BMUV (1)
BMWK (372)
aktualisieren
Suchergebnisse:
393 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Verbundvorhaben - (Z-A)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Verbundprojekt: Fortgeschrittene MIS-Zellentechnik - Teilvorhaben: Verbesserung von Inversionsschichtsolarzellen durch Neuartige Mis-Kontakte
Förderzeitraum
1993-01-01 – 1993-09-30
Bewilligte Summe
158.431,66 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Werkstoffwissenschaften, Erlangen
Förderkennzeichen
0329323B/6
Verbundprojekt: Hochtemperaturwärmespeicher (Htws) - Teilvorhaben: Entwicklung und Test neuer Speichermedien
Förderzeitraum
1988-06-01 – 1993-06-30
Bewilligte Summe
2.225.473,07 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0328846C/8
Verbundvorhaben: PeroQ2 - PEROwskit auf Q.antum Tandemzellen 2; Teilvorhaben: Abschwächung ionischer Leistungsverluste für stabile Perowskit/Q.antum Tandemzellen
Förderzeitraum
2023-05-01 – 2026-04-30
Bewilligte Summe
293.922,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Potsdam - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Physik - Professur für angewandte Physik kondensierter Materie, Potsdam
Förderkennzeichen
03EE1183C
Verbundvorhaben: PeroQ2 - PEROwskit auf Q.antum Tandemzellen 2; Teilvorhaben: Entwicklung skalierbarer Perowskitabsober und ETL Kontaktsysteme
Förderzeitraum
2023-05-01 – 2026-04-30
Bewilligte Summe
836.867,16 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Bereich E, PVcomB, Berlin
Förderkennzeichen
03EE1183B
Verbundvorhaben: SegmentPV - Segmentiertes Photovoltaikmodul zur Erzielung eines höheren Energieertrags und Zuverlässigkeit bei wiederkehrenden Teilverschattungen; Teilvorhaben: Charakterisierung und Zuverlässigkeitsuntersuchungen Segment PV Hauptkomponenten: Solarzelle und Bypassdioden
Förderzeitraum
2023-05-01 – 2025-04-30
Bewilligte Summe
292.415,38 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS), Halle (Saale)
Förderkennzeichen
03EE1180B
Verbundvorhaben: VN_2030plus - Sicherer und stabiler Betrieb des stromrichterdominierten Verteilnetzes; Teilvorhaben: Neue Funktionalitäten & Eigenschaften netzbildender Stromrichter im Verbundnetz
Förderzeitraum
2023-05-01 – 2026-04-30
Bewilligte Summe
431.542,70 EUR
Ausführende Stelle
SMA Solar Technology AG, Niestetal
Förderkennzeichen
03EI4067C
Verbundvorhaben: LongLife - Kosteneffiziente Zuverlässigkeit von PV-Kraftwerken und Wechselrichtertechnik - Aufklärung und Vorhersage von Alterungs- & Fehlervorgängen für Geräteentwicklung und Predictive-Maintenance sowie Realisierung praxisnaher Lösungen; Teilvorhaben: Diagnose des Solargenerators
Förderzeitraum
2023-06-01 – 2026-05-31
Bewilligte Summe
324.055,13 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
03EE1166B
Verbundvorhaben: LongLife ' Kosteneffiziente Zuverlässigkeit von PV-Kraftwerken und Wechselrichtertechnik ' Aufklärung und Vorhersage von Alterungs- & Fehlervorgängen für Geräteentwicklung und Predictive-Maintenance sowie Realisierung praxisnaher Lösungen; Teilvorhaben: Wechselrichter & Solarkraftwerkslösungen
Förderzeitraum
2023-06-01 – 2026-05-31
Bewilligte Summe
904.331,38 EUR
Ausführende Stelle
SMA Solar Technology AG, Niestetal
Förderkennzeichen
03EE1166A
Verbundvorhaben: TeoS - Technologieoffene Energiesystemanalyse zur Ableitung von Handlungsmaßnahmen für die Dekarbonisierung urbaner Wärmenetze; Teilvorhaben: Detailanalyse der Wetterabhängigkeit und praxisnahe Bewertung von Konzepten zur Einbindung fluktuierender Erneuerbarer Wärmequellen
Förderzeitraum
2022-12-01 – 2024-11-30
Bewilligte Summe
132.951,60 EUR
Ausführende Stelle
BTB-Blockheizkraftwerks, Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin, Berlin
Förderkennzeichen
03EI1060B
Verbundvorhaben: TeoS - Technologieoffene Energiesystemanalyse zur Ableitung von Handlungsmaßnahmen für die Dekarbonisierung urbaner Wärmenetze; Teilvorhaben: Detaillierte Wärmenetzsimulation zur Effizienzsteigerung
Förderzeitraum
2022-12-01 – 2024-11-30
Bewilligte Summe
168.486,93 EUR
Ausführende Stelle
Fernwärme Duisburg GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03EI1060C
1
2
3
...