DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (55)
1980-1989 (82)
1990-1999 (88)
2000-2009 (176)
2010-2019 (2257)
2020-2029 (1049)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (465)
100.000 EUR-200.000 EUR (699)
200.000 EUR-500.000 EUR (1473)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (685)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (269)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (60)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (23)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (10)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (21)
Land
Baden-Württemberg (679)
Bayern (461)
Berlin (252)
Brandenburg (62)
Bremen (104)
Hamburg (100)
Hessen (274)
Mecklenburg-Vorpommern (48)
Niedersachsen (381)
Nordrhein-Westfalen (682)
Rheinland-Pfalz (107)
Saarland (47)
Sachsen (348)
Sachsen-Anhalt (54)
Schleswig-Holstein (54)
Thüringen (50)
Zuwendungsgeber
BMBF (142)
BMDV (252)
BMEL (228)
BMUV (130)
BMWK (2955)
aktualisieren
Suchergebnisse:
3707 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Verbundvorhaben - (A-Z)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Laboruntersuchungen der gekoppelten hydraulisch-mechanischen Eigenschaften von Kernproben des Callovo-Oxfordian Tonsteins am Standort Meuse/Haute Marne im Projekt MODEX-REP
Förderzeitraum
2000-09-01 – 2003-09-30
Bewilligte Summe
90.307,97 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung, Braunschweig
Förderkennzeichen
02E9420
Energieeffiziente und klimaschonende Produktionsprozesse (EEKSPP)
Förderzeitraum
2017-01-24 – 2017-08-31
Bewilligte Summe
13.120,29 EUR
Ausführende Stelle
Model GmbH, Werra-Suhl-Tal
Förderkennzeichen
02EP001201
Ziel des Transformationskonzeptes ist eine Strategie zur längerfristigen Decarbonisierung des Unternehmensstandortes zu entwickeln. Dies umfasst sowohl die quantitative, als auch die qualitative Beschreibung der Ausgangssituation als auch mögliche Maßnahmen zur Erreichung des CO² Zieles
Förderzeitraum
2022-09-15 – 2023-01-13
Bewilligte Summe
7.800,00 EUR
Ausführende Stelle
Model-Kramp GmbH, Hanau
Förderkennzeichen
16TK0201
Betreiber Model für Virtuelles Brennstoffzellen-Kraftwerk in Augsburg
Förderzeitraum
2016-01-01 – 2017-06-30
Bewilligte Summe
106.000,00 EUR
Ausführende Stelle
EZ-Energies GmbH, Augsburg
Förderkennzeichen
03BKWK002
Entwicklung eines Turmkopfmodelles für die Nutzung auf einer schwimmenden Plattform
Förderzeitraum
2016-04-01 – 2019-08-31
Bewilligte Summe
41.754,23 EUR
Ausführende Stelle
aerodyn engineering gmbh, Büdelsdorf
Förderkennzeichen
0325924
Offenes Referenzmodell europäischer Gastransportnetze für wissenschaftliche Untersuchungen zur Sektorenkopplung
Förderzeitraum
2018-01-01 – 2021-07-31
Bewilligte Summe
593.452,59 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03ET4063
EnEff:Stadt, EnEff:Campus: LivingRoadmap: Entwicklung eines Energieversorgungskonzeptes mit modellbasierter prädiktiver Regelung anhand einer Living Roadmap am Beispiel des Forschungszentrums Jülich
Förderzeitraum
2016-01-01 – 2019-03-31
Bewilligte Summe
939.607,61 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1352A
Frischdampfregelung - Modellprädiktive Regelung für die Frischdampfmenge basierend auf adaptiven Modellen zur Leistungsstabilisierung
Förderzeitraum
2018-05-01 – 2022-09-30
Bewilligte Summe
289.620,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bremen - Fachbereich 01 Physik/Elektrotechnik - Institut für Automatisierungstechnik (IAT), Bremen
Förderkennzeichen
0324251
Beschaffung von 15 Vectron Dual Mode Lokomotiven
Förderzeitraum
2023-01-01 – 2026-12-31
Bewilligte Summe
6.324.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Northrail GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03TZ2008F
Weiterentwicklung und Anwendung des Energiesystemmodell-Generators TIMES unter Mitarbeit im IEA Implementing Agreement ETSAP
Förderzeitraum
2017-07-01 – 2020-12-31
Bewilligte Summe
548.070,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET4049
1
2
3
...