DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1980-1989 (3)
1990-1999 (21)
2000-2009 (79)
2010-2019 (348)
2020-2029 (147)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (51)
100.000 EUR-200.000 EUR (133)
200.000 EUR-500.000 EUR (301)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (92)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (19)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (2)
Land
Baden-Württemberg (162)
Bayern (54)
Berlin (79)
Brandenburg (8)
Bremen (6)
Hamburg (9)
Hessen (46)
Mecklenburg-Vorpommern (2)
Niedersachsen (33)
Nordrhein-Westfalen (126)
Rheinland-Pfalz (11)
Saarland (12)
Sachsen (30)
Sachsen-Anhalt (10)
Schleswig-Holstein (7)
Thüringen (3)
Zuwendungsgeber
BMWK (598)
aktualisieren
Suchergebnisse:
598 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ort - (Z-A)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Bestimmung des Speicherbedarfs in Deutschland im europäischen Kontext und Ableitung von technisch-ökonomischen sowie rechtlichen Handlungsempfehlungen für die Speicherförderung (Roadmap Speicher)
Förderzeitraum
2011-07-01 – 2014-06-30
Bewilligte Summe
232.952,00 EUR
Ausführende Stelle
Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg
Förderkennzeichen
0325327C
Verbundprojekt: Interaktion EE-Strom, Wärme und Verkehr - Analyse der Interaktion zwischen den Sektoren Strom, Wärme/Kälte und Verkehr in Deutschland im Hinblick auf steigende Anteile fluktuierender Erneuerbarer Energien im Strombereich
Förderzeitraum
2012-06-01 – 2015-05-31
Bewilligte Summe
170.335,00 EUR
Ausführende Stelle
Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg
Förderkennzeichen
0325444C
Verbundvorhaben IRSEE: Instrumente für eine verbesserte räumliche Steuerung der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien
Förderzeitraum
2013-05-01 – 2016-09-30
Bewilligte Summe
243.143,00 EUR
Ausführende Stelle
Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg
Förderkennzeichen
0325599B
Verbundvorhaben: EOM-Plus - Analyse der kurz- und mittelfristigen Auswirkungen von markbasierten Engpassinstrumenten als regionale und temporäre Ergänzung zum bestehenden Energy-Only-Marktdesign; Teilvorhaben: Rechtswissenschaftliche Untersuchungen
Förderzeitraum
2019-11-01 – 2023-06-30
Bewilligte Summe
98.467,00 EUR
Ausführende Stelle
Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg
Förderkennzeichen
03EI1012C
Verbundvorhaben: OwnPV-Outlook - PV-Eigenstrom als effizientes, nachhaltiges und robustes Element des zukünftigen Energiesystems, Teilvorhaben: Rechtliche Bewertung
Förderzeitraum
2021-02-01 – 2024-10-31
Bewilligte Summe
378.668,00 EUR
Ausführende Stelle
Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg
Förderkennzeichen
03EI1031C
Verbundvorhaben SyKonaS: Systemische Konfliktanalyse mittels Szenariotechnik 'Teilvorhaben SyKonaS Recht ' Lösung und Vorbeugung von Energiewendekonflikten durch Recht
Förderzeitraum
2021-04-01 – 2024-03-31
Bewilligte Summe
114.597,00 EUR
Ausführende Stelle
Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg
Förderkennzeichen
03EI1034C
Verbundvorhaben: Agent.HyGrid - Durchgängige Anwendung agentenbasierter Steuerungslösungen für hybride Energiesysteme und Netze von der Konzeption bis hin zur Implementierung in realen Systemen; Teilvorhaben Bergische Universität Wuppertal: Abbildung der Verteilnetzautomatisierung im Energie-Agenten-Modell
Förderzeitraum
2015-10-01 – 2019-01-31
Bewilligte Summe
301.995,26 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik, Wuppertal
Förderkennzeichen
03ET4022C
Strat. Leitproj. A: Technologien für die Energiewende: Status und Perspektiven, Innovations- und Marktpotenziale ' eine multikriterielle vergleichende Technologieanalyse und -bewertung; TVH: Projektmanagement und Ableitung eines geeigneten Kriteriensets für eine vergleichende Technologieanalyse und -bewertung
Förderzeitraum
2016-08-01 – 2018-04-30
Bewilligte Summe
883.946,90 EUR
Ausführende Stelle
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal
Förderkennzeichen
03ET4036A
Flex2Market: Optimierte Vermarktung von verteilten Flexibilitäten auf lokalen Flexibilitäts- und Großhandelsmärkten
Förderzeitraum
2017-05-01 – 2020-04-30
Bewilligte Summe
704.898,16 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik, Wuppertal
Förderkennzeichen
03ET4043A
Kritische mineralische Ressourcen und Stoffströme bei der Transformation des deutschen Energieversorgungssystem (KRESSE)
Förderzeitraum
2012-02-01 – 2014-06-30
Bewilligte Summe
375.839,58 EUR
Ausführende Stelle
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal
Förderkennzeichen
0325324
1
2
3
...