DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (55)
1980-1989 (82)
1990-1999 (88)
2000-2009 (176)
2010-2019 (2257)
2020-2029 (1049)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (465)
100.000 EUR-200.000 EUR (699)
200.000 EUR-500.000 EUR (1473)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (685)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (269)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (60)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (23)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (10)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (21)
Land
Baden-Württemberg (679)
Bayern (461)
Berlin (252)
Brandenburg (62)
Bremen (104)
Hamburg (100)
Hessen (274)
Mecklenburg-Vorpommern (48)
Niedersachsen (381)
Nordrhein-Westfalen (682)
Rheinland-Pfalz (107)
Saarland (47)
Sachsen (348)
Sachsen-Anhalt (54)
Schleswig-Holstein (54)
Thüringen (50)
Zuwendungsgeber
BMBF (142)
BMDV (252)
BMEL (228)
BMUV (130)
BMWK (2955)
aktualisieren
Suchergebnisse:
3707 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Beginn - (aufsteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Theoretische und experimentelle Untersuchungen über Modellgesetze für instationäre Wärmeübertragungsbedingungen in wassergekühlten Reaktoren bei Notkühlung
Förderzeitraum
1970-05-01 – 1975-02-28
Bewilligte Summe
591.053,41 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Mehrphasenprozesse, Garbsen
Förderkennzeichen
RS 0048
Modellmäßige Behandlung der Schwingungen von Kerneinbauten in Leichtwasserreaktoren
Förderzeitraum
1972-02-01 – 1974-10-31
Bewilligte Summe
215.509,53 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Institut für Apparatebau und Anlagentechnik, Clausthal-Zellerfeld
Förderkennzeichen
RS 0066
FuE-Arbeiten über die Vorgänge bei der Druckentlastung wassergekühlter Reaktoren. Modellversuche mit einem 11,2 M hohen Stahlbehälter mit Einbauten
Förderzeitraum
1972-06-01 – 1980-03-31
Bewilligte Summe
6.061.279,20 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
RS 0016B/8
Untersuchung Stationärer und Instationärer Kritischer Heizflächenbelastung an Vielstabbündeln von Druck- und Siedewasserreaktoren mit Frigen als Modellflüssigkeit in den Versuchsanlagen der GKSS (Burnoutmessungen mit Frigen als Kühlmittel)
Förderzeitraum
1972-09-01 – 1978-04-30
Bewilligte Summe
761.334,95 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
RS 0064 /4
Untersuchung der Dynamik und der Defektstruktur Einfacher Systeme im Hochtemperaturbereich
Förderzeitraum
1974-01-01 – 1977-02-28
Bewilligte Summe
138.527,66 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department, Garching b. München
Förderkennzeichen
034MT1LI/
Untersuchung der Dynamik und der Defektstruktur Einfacher Systeme im Hochtemperaturbereich
Förderzeitraum
1974-01-01 – 1977-02-28
Bewilligte Summe
203.378,28 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department, Garching b. München
Förderkennzeichen
034MT1L /
Bs-Verhalten, Modelltheorie
Förderzeitraum
1974-04-01 – 1976-12-31
Bewilligte Summe
225.407,24 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - Bereich Energieerzeugung KWU, Erlangen
Förderkennzeichen
0425491
Vorgänge beim Einblasen von Dampf und Dampf-Luft-Gemischen in eine Wasservorlage; (Kondensation IV, Teil I) Untersuchungen zur Wirkungsweise eines Siedewasser-Reaktor-Druckabbausystems bei einem Kühlmittelverlust-Störfall
Förderzeitraum
1974-10-15 – 1976-03-31
Bewilligte Summe
236.165,72 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - Bereich Energieerzeugung KWU, Erlangen
Förderkennzeichen
RS 0078B/9
Weiterführung des Forschungsvorhabens Modellmäßige Behandlung der Schwingungen von Kerneinbauten in Leichtwasserreaktoren
Förderzeitraum
1974-11-01 – 1978-03-31
Bewilligte Summe
286.547,91 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Lehrstuhl und Institut für Apparatetechnik und Anlagenbau, Erlangen
Förderkennzeichen
RS 0066A/6
Mustersiedlung mit Neuartigen Energie- und Heizungssystemen
Förderzeitraum
1974-12-02 – 1975-01-06
Bewilligte Summe
5.663,58 EUR
Ausführende Stelle
Dr.-Ing. A. Strassberger, Bonn
Förderkennzeichen
ET 5109A/2
1
2
3
...