DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (6)
1980-1989 (10)
1990-1999 (9)
2000-2009 (62)
2010-2019 (270)
2020-2029 (168)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (90)
100.000 EUR-200.000 EUR (129)
200.000 EUR-500.000 EUR (170)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (73)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (37)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (6)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (7)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (1)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (6)
Land
Baden-Württemberg (70)
Bayern (71)
Berlin (15)
Brandenburg (8)
Bremen (6)
Hamburg (19)
Hessen (24)
Mecklenburg-Vorpommern (5)
Niedersachsen (108)
Nordrhein-Westfalen (101)
Rheinland-Pfalz (11)
Saarland (6)
Sachsen (52)
Sachsen-Anhalt (6)
Schleswig-Holstein (8)
Thüringen (12)
Zuwendungsgeber
BMBF (30)
BMDV (47)
BMEL (14)
BMUV (67)
BMWK (367)
aktualisieren
Suchergebnisse:
525 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Beginn - (absteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Effiziente und Integrierte Sensorik für intelligente, nachhaltige und sichere Batteriesysteme
Förderzeitraum
2023-04-01 – 2026-03-31
Bewilligte Summe
872.930,90 EUR
Ausführende Stelle
VARTA Storage GmbH, Nördlingen
Förderkennzeichen
16BZF346A
Verbundvorhaben: HZwo-Inspect - Modularer Prüf- und Charakterisierungsbaukasten zur Herstellung von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren; Teilvorhaben: Vibroakustische Prüfung des Fügeprozesses
Förderzeitraum
2023-04-01 – 2026-03-31
Bewilligte Summe
242.301,13 EUR
Ausführende Stelle
amitronics Angewandte Mikromechatronik GmbH, München
Förderkennzeichen
03EN5033F
Verbundvorhaben: ProMoBiS ' Progressive Multizell-Verbund-Konzepte für Batteriesysteme mit integrierter Sensorik; Teilvorhaben: Erforschung eines optimiertes Gesamtsystemaufbaus inkl. neuartiger Elektronikkomponenten
Förderzeitraum
2023-04-01 – 2026-03-31
Bewilligte Summe
838.226,79 EUR
Ausführende Stelle
DEE Dräxlmaier Elektrik- und Elektroniksysteme GmbH, Vilsbiburg
Förderkennzeichen
03ETE046D
H2Giga_NG5_AEM-Direkt - Direktbeschichtung von anionenleitenden Membranen für großskalige Wasserelektrolyseure Teilvorhaben: DURAION® als AEM-Materialbasis für die Herstellung von Membran und Ionomer.
Förderzeitraum
2023-03-01 – 2026-02-28
Bewilligte Summe
846.905,62 EUR
Ausführende Stelle
Evonik Operations GmbH - Standort Marl, Marl
Förderkennzeichen
03HY130E
Mikroprojekt: GEMOB - Generierung physikbasierter Wärmepumpen-Modelle aus BIM-Daten
Förderzeitraum
2023-03-01 – 2023-08-31
Bewilligte Summe
88.371,76 EUR
Ausführende Stelle
TLK-Thermo GmbH, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ENM0002
Verbundvorhaben: ReCoWind2 - Zuverlässigkeit und Monitoring von Frequenzumrichtern in Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Analyse von Schadensbildern und abgeleitete Methoden zur Fehlerfrüherkennung von Power Stacks in Windenergieanlagen
Förderzeitraum
2023-03-01 – 2026-02-28
Bewilligte Summe
207.503,36 EUR
Ausführende Stelle
Ingenieurbüro Hoffmann GmbH, Landsberg
Förderkennzeichen
03EI4066C
Verbundvorhaben: HZwo-DigiTwin - Skalierbarer Digitaler Zwilling zur flexiblen Betriebsführung von PEM-Brennstoffzellen und Elektrolyseuren; Teilvorhaben: Mechanische und chemische Charakterisierung an Komponenten des Digitalen Zwillings
Förderzeitraum
2023-02-01 – 2025-01-31
Bewilligte Summe
70.504,45 EUR
Ausführende Stelle
HQM induserv GmbH, Chemnitz
Förderkennzeichen
03EN5032E
Verbundvorhaben: HybSchaDC - Ultraschneller und intelligenter rein elektronischer und hybrider LVDC-Schalter mit sicherer Trennung; Teilvorhaben: Entwicklung einer skalierbaren Plattform für DC Schaltgeräte zur Kombination mit Sammelschienentechnik in industriellen Anlgagen
Förderzeitraum
2023-02-01 – 2026-01-31
Bewilligte Summe
222.250,12 EUR
Ausführende Stelle
Future Systems GmbH & Co. KG, Rödental
Förderkennzeichen
03EI6091E
Verbundvorhaben: NoRaLock-H2 - Notwendige Rahmenbedingungen zur Vermeidung von Lock-In-Effekten und zur Gewährleistung einer nachhaltigen grünen Wasserstoffversorgung; Teilvorhaben: Wirkung internationaler H2-Märkte
Förderzeitraum
2023-01-01 – 2025-12-31
Bewilligte Summe
227.973,01 EUR
Ausführende Stelle
IZES gGmbH, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03EI1054B
NIP II - FuEuI: Komponentenentwicklung für die CcH2- und sLH2-Betankung von Lkw
Förderzeitraum
2023-01-01 – 2025-12-31
Bewilligte Summe
152.161,00 EUR
Ausführende Stelle
ELAFLEX HIBY GmbH & Co. KG, Hamburg
Förderkennzeichen
03B11036B
1
2
3
...