DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2000-2009 (1)
2010-2019 (22)
2020-2029 (16)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (6)
100.000 EUR-200.000 EUR (7)
200.000 EUR-500.000 EUR (17)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (5)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (3)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (1)
Land
Baden-Württemberg (6)
Bayern (4)
Berlin (3)
Brandenburg (1)
Hamburg (2)
Hessen (3)
Niedersachsen (5)
Nordrhein-Westfalen (9)
Rheinland-Pfalz (2)
Sachsen (3)
Thüringen (1)
Zuwendungsgeber
BMBF (1)
BMEL (3)
BMUV (1)
BMWK (34)
aktualisieren
Suchergebnisse:
39 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Verbundvorhaben - (Z-A)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
Verbundvorhaben: ZellNetz2050 - Simulation des Aufbaus zellularer Energienetzstrukturen; Teilvorhaben: Entwicklung und Validierung eines Betriebsführungskonzepts für das zellulare System
Förderzeitraum
2019-05-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
255.527,00 EUR
Ausführende Stelle
DUtrain GmbH, Gesellschaft für Trainings- und Servicecenter für Netzbetriebsführung, Duisburg
Förderkennzeichen
0350065E
Verbundvorhaben: Schall_KoGe - Schallausbreitungsmodellierung an Windenergieanlagen im komplexen Gelände; Teilvorhaben: Schall_KoGe-PrAn: Praxis und Anwendung
Förderzeitraum
2018-12-01 – 2022-07-31
Bewilligte Summe
262.135,00 EUR
Ausführende Stelle
WRD Wobben Research and Development GmbH, Aurich
Förderkennzeichen
0324337A
Verbundvorhaben: OVRTuere - Zeitweilige Überspannungen und abgeleitete Regeln für einen effizienten und sicheren Netzbetrieb; Teilvorhaben: Bewertung von temporären Überspannungen in zukünftigen Übertragungsnetzen und Entwicklung von Anforderungen für den sicheren Netzbetrieb
Förderzeitraum
2018-11-01 – 2022-04-30
Bewilligte Summe
158.558,00 EUR
Ausführende Stelle
Moeller & Poeller Engineering GmbH, Tübingen
Förderkennzeichen
0350041D
Verbundvorhaben: PtM - Power-to-Methanol; Teilvorhaben: Evaluierung industrieller Katalysatoren und Integration einer 2G Bioethanolanlage
Förderzeitraum
2018-10-01 – 2020-09-30
Bewilligte Summe
36.745,52 EUR
Ausführende Stelle
Clariant Produkte (Deutschland) GmbH - GTI - Group Biotechnology, Planegg
Förderkennzeichen
03ET6140C
Verbundvorhaben: ESsCO2 - Energiespeicherung in Salzkavernen mit superkritischen CO2; Teilprojekt: Kavernenauslegung und Thermodynamik
Förderzeitraum
2019-01-01 – 2022-06-30
Bewilligte Summe
359.002,00 EUR
Ausführende Stelle
IfG Institut für Gebirgsmechanik GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
03ET6154A
Verbundvorhaben: FlexGen - Innovationen zur Entwicklung von Turbogeneratoren zur Unterstützung der Energiewende; Teilvorhaben: Entwicklung temperaturwechselbeständiger, glimmerbasierter Hochspannungsisolationsmaterialien als Teil der Ständerwicklung
Förderzeitraum
2017-04-01 – 2020-03-31
Bewilligte Summe
623.983,09 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG, München
Förderkennzeichen
03ET7087A
WindNODE - Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Wandel des Energiesystems zu mehr Dezentralität
Förderzeitraum
2016-12-01 – 2021-03-31
Bewilligte Summe
423.071,82 EUR
Ausführende Stelle
Stromnetz Berlin GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03SIN530
Hemmnisanalyse für den dynamisierten Ausbau der Vergärung kommunalen Bioguts in Deutschland (Bio-DYN)
Förderzeitraum
2016-06-01 – 2018-05-31
Bewilligte Summe
88.843,00 EUR
Ausführende Stelle
Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH, Witzenhausen
Förderkennzeichen
03KB108A
Hemmnisanalyse für den dynamisierten Ausbau der Vergärung kommunalen Bioguts in Deutschland (Bio-DYN)
Förderzeitraum
2016-06-01 – 2018-05-31
Bewilligte Summe
63.762,00 EUR
Ausführende Stelle
Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH, Witzenhausen
Förderkennzeichen
03KB108B
Verbundvorhaben: Energie- und Ressourceneinsparung durch innovative und CFD-basierte Auslegung von Flüssig/Flüssig-Schwerkraftabscheidern (ERICAA); Teilvorhaben: Anwendung und Validierung der CFD-basierten Auslegungsmodelle unter industriellen Gesichtspunkten
Förderzeitraum
2016-06-01 – 2019-05-31
Bewilligte Summe
132.242,00 EUR
Ausführende Stelle
LANXESS Deutschland GmbH - PTSE / Global Technology & Innovation, Köln
Förderkennzeichen
03ET1391B
1
2
3
4