DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (8)
Bewilligte Summe
100.000 EUR-200.000 EUR (3)
200.000 EUR-500.000 EUR (5)
Land
Baden-Württemberg (1)
Bayern (1)
Hessen (1)
Niedersachsen (1)
Nordrhein-Westfalen (4)
Zuwendungsgeber
BMWK (8)
aktualisieren
Suchergebnisse:
8 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
Verbundprojekt: EVOLi2S - Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen; TV: Entwicklung, Optimierung und Prüfung des OCM-Konzeptes auf Zell-, Pack- und Systemebene.
Förderzeitraum
2018-08-01 – 2022-04-30
Bewilligte Summe
427.249,19 EUR
Ausführende Stelle
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen - Standort Gelsenkirchen - Westfälisches Energieinstitut, Gelsenkirchen
Förderkennzeichen
03ETE009H
Verbundprojekt: EVOLi2S - Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen; TV: Beschichtungs- und Trocknungsprozesstechnik für reproduzierbare LIB- und LSB-Elektroden in OCM-Batteriezellen
Förderzeitraum
2018-08-01 – 2022-01-31
Bewilligte Summe
400.056,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Partikeltechnik (iPAT) und Battery LabFactory Braunschweig (BLB), Braunschweig
Förderkennzeichen
03ETE009G
Verbundprojekt: EVOLi2S - Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen; TV: Alterungs- und Sicherheitsuntersuchungen am Open-Cell-Modul
Förderzeitraum
2018-08-01 – 2022-04-30
Bewilligte Summe
400.183,00 EUR
Ausführende Stelle
Westfälische Wilhelms-Universität Münster - MEET Batterieforschungszentrum, Münster
Förderkennzeichen
03ETE009F
Verbundprojekt: EVOLi2S - Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen; TV: Elektrolytoptimierung für Lithium-Schwefel-Batterien im Open Cell Module
Förderzeitraum
2018-08-01 – 2022-01-31
Bewilligte Summe
147.142,48 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung-Helmholtz-Institute Münster: Ionics in Energy Storage (IEK-12), Münster
Förderkennzeichen
03ETE009E
Verbundprojekt: EVOLi2S - Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen; TV: Qualitätsinspektion
Förderzeitraum
2018-08-01 – 2022-01-31
Bewilligte Summe
346.492,00 EUR
Ausführende Stelle
ISRA VISION GmbH, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ETE009D
Verbundprojekt: EVOLi2S - Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen; TV: Industrienahe Entwicklung von Zellrahmen und deren Fertigungsprozesse
Förderzeitraum
2018-08-01 – 2022-01-31
Bewilligte Summe
174.738,00 EUR
Ausführende Stelle
VOSS Automotive GmbH, Wipperfürth
Förderkennzeichen
03ETE009C
Verbundprojekt: EVOLi2S - Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen; TV: Neuartige Beschichtungs- und Trocknungstechnik für Li-Ionen und Li-Schwefel-Batteriebeschichtungen
Förderzeitraum
2018-08-01 – 2022-07-31
Bewilligte Summe
159.779,00 EUR
Ausführende Stelle
FMP Technology GmbH Fluid Measurements & Projects, Erlangen
Förderkennzeichen
03ETE009B
Verbundprojekt: EVOLi2S - Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen; TV: Darstellung von neuartigen Schwefel-basierten Kathodenmaterialien
Förderzeitraum
2018-08-01 – 2022-01-31
Bewilligte Summe
241.242,48 EUR
Ausführende Stelle
Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ETE009A