DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (7)
2020-2029 (8)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (2)
100.000 EUR-200.000 EUR (3)
200.000 EUR-500.000 EUR (6)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (2)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (2)
Land
Baden-Württemberg (1)
Bayern (3)
Bremen (1)
Hessen (1)
Nordrhein-Westfalen (8)
Sachsen-Anhalt (1)
Zuwendungsgeber
BMEL (1)
BMWK (14)
aktualisieren
Suchergebnisse:
15 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
Verbundvorhaben: InnoSys2030 - Innovationen in der Systemführung bis 2030; Teilvorhaben: Innovationen in der Systemführung im Übertragungsnetz der Amprion GmbH
Förderzeitraum
2018-10-01 – 2021-12-31
Bewilligte Summe
322.704,59 EUR
Ausführende Stelle
Amprion GmbH, Pulheim
Förderkennzeichen
0350036C
Verbundvorhaben: DisrupSys - Disruptive Funktionen und Technologie für den winkelbasierten Verbundnetzbetrieb in Umrichter dominierten Energiesystemen mit überwiegend regenerativer Einspeisung Teilprojekt: Transformationspfad zur winkelbasierten Betriebsführung aus Sicht der Amprion GmbH
Förderzeitraum
2021-08-01 – 2024-07-31
Bewilligte Summe
87.159,00 EUR
Ausführende Stelle
Amprion GmbH, Dortmund
Förderkennzeichen
03EI6056D
Verbundvorhaben: InnOpTEM - Innovative Ansätze zur Optimierung von Topologiemaßnahmen im Engpassmanagement des Netzbetriebs; Teilvorhaben: Erprobung und Bewertung innovative Ansätze zur Optimierung von Topologiemaßnahmen in einem Feldtest
Förderzeitraum
2022-09-01 – 2025-08-31
Bewilligte Summe
199.337,60 EUR
Ausführende Stelle
Amprion GmbH, Pulheim
Förderkennzeichen
03EI4056B
Verbundvorhaben: InnoSys2030 - Innovationen in der Systemführung bis 2030; Teilvorhaben: Koordinierte Systemführungskonzepte bis hin zu kooperativem Redispatch aus Sicht des VNB Westnetz GmbH
Förderzeitraum
2018-10-01 – 2021-12-31
Bewilligte Summe
61.820,39 EUR
Ausführende Stelle
Westnetz GmbH - Systementwicklung (DRW-M-G), Arnsberg
Förderkennzeichen
0350036H
Verbundvorhaben: KIVi - Künstliche Intelligenz zur Untersuchung der Versorgungsicherheit mit Elektrizität, Teilvorhaben: Recherche, Entwicklung, Implementierung und Bewertung von Methoden der Künstlichen Intelligenz zur Untersuchung der Versorgungssicherheit mit Elektrizität
Förderzeitraum
2020-06-01 – 2023-11-30
Bewilligte Summe
395.719,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für innovative Energiesysteme (ZIES), Düsseldorf
Förderkennzeichen
03EI1022B
Verbundvorhaben: KIVi - Künstliche Intelligenz zur Untersuchung der Versorgungssicherheit mit Elektrizität, Teilvorhaben: Übertragung, Anwendung und Bewertung von Methoden der Künstlichen Intelligenz zur Untersuchung der Versorgungssicherheit mit Elektrizität
Förderzeitraum
2020-06-01 – 2023-11-30
Bewilligte Summe
393.319,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Juniorprofessur für Energieressourcen- und Innovationsökonomik, Aachen
Förderkennzeichen
03EI1022A
Verbundvorhaben: ARESS - Der asynchrone, rotierende Energiesystem-Stabilisator - Eine echte 'voll-integrierte Netzwerkkomponente' zur Netzstützung; Teilvorhaben: Integration aller Vorgaben, Konstruktion und Validierung
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2026-06-30
Bewilligte Summe
3.641.108,50 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. SE GP T GS SPM, Erlangen
Förderkennzeichen
03EI6061A
Einzelvorhaben: HVDC-BLADE - Black Start Demonstration of Offshore Windparks - Demonstration der Schwarzstartfähigkeit von über HGÜ-angebundenen Offshore-Windparks
Förderzeitraum
2021-10-01 – 2023-09-30
Bewilligte Summe
191.858,47 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institut für Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft (IAEW) - Lehrstuhl Elektrische Anlagen und Hochspannungstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EI4039
Verbundvorhaben: ARESS - Der asynchrone, rotierende Energiesystem-Stabilisierer - Eine echte 'fully integrated network component' zur Netzstützung; Teilvorhaben: Technoökomische Modellierung und Analyse
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-08-31
Bewilligte Summe
200.654,69 EUR
Ausführende Stelle
ef.Ruhr GmbH, Dortmund
Förderkennzeichen
03EI6061E
Verbundvorhaben: STROM ' 5G basierte Steuerungen für intelligente Batteriesysteme in modernen Stromnetzen; Teilvorhaben Axtrion: 5G basierte Steuerungen in Energiesystemen
Förderzeitraum
2022-08-01 – 2025-07-31
Bewilligte Summe
346.420,09 EUR
Ausführende Stelle
Axtrion GmbH & Co. KG, Bremen
Förderkennzeichen
03EI6084B
1
2