DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2020-2029 (4)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (1)
200.000 EUR-500.000 EUR (2)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (1)
Land
Hamburg (1)
Mecklenburg-Vorpommern (1)
Nordrhein-Westfalen (1)
Thüringen (1)
Zuwendungsgeber
BMWK (4)
aktualisieren
Suchergebnisse:
4 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
Verbundvorhaben: DisrupSys - Disruptive Funktionen und Technologie für den winkelbasierten Verbundnetzbetrieb in Umrichter-dominierten Energiesystemen mit überwiegend regenerativer Einspeisung Teilprojekt der Universität Rostock: Spannungseinprägende Umrichter im winkelbasierten Netz
Förderzeitraum
2021-08-01 – 2024-07-31
Bewilligte Summe
305.123,13 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF), Rostock
Förderkennzeichen
03EI6056B
Verbundvorhaben: DisrupSys - Disruptive Funktionen und Technologie für den winkelbasierten Verbundnetzbetrieb in Umrichter dominierten Energiesystemen mit überwiegend regenerativer Einspeisung Teilprojekt: Transformationspfad zur winkelbasierten Betriebsführung aus Sicht der Amprion GmbH
Förderzeitraum
2021-08-01 – 2024-07-31
Bewilligte Summe
87.159,00 EUR
Ausführende Stelle
Amprion GmbH, Dortmund
Förderkennzeichen
03EI6056D
Verbundvorhaben: DisrupSys - Disruptive Funktionen und Technologie für den winkelbasierten Verbundnetzbetrieb in Umrichter dominierten Energiesystemen mit überwiegend regenerativer Einspeisung Teilvorhaben: Betriebliche Integration von Energiespeichereinheiten in Umrichter dominierte Energiesysteme
Förderzeitraum
2021-08-01 – 2024-07-31
Bewilligte Summe
371.977,27 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Hamburg - Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - Institut für Elektrische Energietechnik ieet (E-6), Hamburg
Förderkennzeichen
03EI6056C
Verbundvorhaben: DisrupSys - Disruptive Funktionen und Technologie für den winkelbasierten Verbundnetzbetrieb in Umrichter dominierten Energiesystemen mit überwiegend regenerativer Einspeisung Teilprojekt: Funktionen der Netzleittechnik und Demonstration
Förderzeitraum
2021-08-01 – 2024-07-31
Bewilligte Summe
544.471,03 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Ilmenau - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Elektrische Energie- und Steuerungstechnik - Fachgebiet Elektrische Energieversorgung, Ilmenau
Förderkennzeichen
03EI6056A