DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1960-1969 (1)
1970-1979 (2)
Bewilligte Summe
200.000 EUR-500.000 EUR (3)
Land
Hessen (3)
Zuwendungsgeber
BMWK (3)
aktualisieren
Suchergebnisse:
3 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
Wasserstoff-Luft-Batterie mit Hydrophoben Elektroden und Alkalischen Elektrolyten
Förderzeitraum
1970-01-01 – 1972-12-31
Bewilligte Summe
344.704,29 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V. - Abt. Grenzflächenforschung und Elektrochemie, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
NT 4093A
Neuartige Materialien zur Elektrischen Verbindung der Elektroden in Hochtemperatur-Brennstoffzellen
Förderzeitraum
1971-11-01 – 1974-12-31
Bewilligte Summe
308.103,98 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V. - Abt. Grenzflächenforschung und Elektrochemie, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
NT 4333A
Herstellung eines Neuartigen Elektrolyten für Hochtemperatur-Brennstoffzellen nach einem Neuen, die Zersetzung von Alkoholaten einschließenden Verfahren
Förderzeitraum
1968-12-16 – 1972-12-31
Bewilligte Summe
340.429,38 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V. - Abt. Grenzflächenforschung und Elektrochemie, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
ET 4032A