DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (5)
1980-1989 (7)
1990-1999 (1)
2010-2019 (2)
2020-2029 (4)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (4)
100.000 EUR-200.000 EUR (5)
200.000 EUR-500.000 EUR (2)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (1)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (5)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (1)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (1)
Land
Berlin (19)
Zuwendungsgeber
BMBF (1)
BMWK (18)
aktualisieren
Suchergebnisse:
19 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ausführende Stelle - (Z-A)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
Forschungscampus Mobility2Grid: Effiziente und vernetzte Systeme für die klimaneutrale Stadt.
Förderzeitraum
2022-03-01 – 2027-02-28
Bewilligte Summe
1.327.810,30 EUR
Ausführende Stelle
inno2grid GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0674G
Verbundvorhaben: RESUME - Resilientes Energiemanagement für Microgrids mit Schwerpunkt auf volatilen erneuerbaren Erzeugern; Teilvorhaben: EMS- und Reglerentwurf
Förderzeitraum
2021-02-01 – 2024-01-31
Bewilligte Summe
535.958,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik - Fachgebiet Regelungssysteme, Berlin
Förderkennzeichen
03EI6042A
Verbundvorhaben: Add2ReliaBlade - Erweiterte Materialdaten und Computertomographie, virtuelle Prüfstände, Big Data und datenbasierte Modellierung als Ergänzung für ReliaBlade; Teilvorhaben: Virtuelle Prüfstände auf Basis analytischer Materialmodelle
Förderzeitraum
2021-05-01 – 2024-04-30
Bewilligte Summe
180.142,39 EUR
Ausführende Stelle
TPI Composites Germany GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
0324335G
Planung und Standardisierter Einsatz von Dieselheizwerken in Ballungsgebieten und Inselnetzen
Förderzeitraum
1978-08-01 – 1979-07-31
Bewilligte Summe
129.001,46 EUR
Ausführende Stelle
EAB Energie-Anlagen Berlin GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03E4245A/9
Modellversuche und Detailuntersuchung für Drucklose Langzeitwärmespeicher
Förderzeitraum
1979-01-19 – 1981-07-31
Bewilligte Summe
170.418,70 EUR
Ausführende Stelle
EAB Energie-Anlagen Berlin GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03E5275A/0
Vorbereitende Untersuchung zur Installation Fortgeschrittener Wärmepumpentechnologien für Fernwärmesysteme
Förderzeitraum
1989-01-01 – 1990-12-31
Bewilligte Summe
96.082,23 EUR
Ausführende Stelle
EAB Energie-Anlagen Berlin GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
0328970A/9
Durchführung einer Marktanalyse zur Ermittlung potentieller Fernwärme-Abnehmer und ihrer Anschlußwilligkeit mit dem Ziel, das vorgeschlagene Modell bzw. Verfahren zu testen und repräsentative Daten zu ermitteln
Förderzeitraum
1977-07-01 – 1977-12-31
Bewilligte Summe
33.202,30 EUR
Ausführende Stelle
EAB Energie-Anlagen Berlin GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03E5058A/1
Planstudie für das Ballungsgebiet Berlin zur Ermittlung der Möglichkeiten der Einsparung von Energie
Förderzeitraum
1974-10-01 – 1976-06-30
Bewilligte Summe
1.573.954,11 EUR
Ausführende Stelle
EAB Energie-Anlagen Berlin GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03E5076E/7
Energetisch Sanieren - Modul 'Wärme aus erneuerbaren Energien und Anlagentechnik'
Förderzeitraum
2013-07-01 – 2015-06-30
Bewilligte Summe
487.321,96 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin
Förderkennzeichen
03MAP282
Verbundvorhaben OptNetzE - Optimierung des integrierten Betriebs von Übertragungs- und Verteilnetzen, Teilvorhaben Bosch SI
Förderzeitraum
2015-06-01 – 2018-09-30
Bewilligte Summe
86.292,28 EUR
Ausführende Stelle
Bosch.IO GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
0325814E
1
2